Herunterladen Diese Seite drucken

Diabeloop SA DBLG1 System Benutzerhandbuch Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBLG1 System:

Werbung

Hinweis zum Alarmsystem der Insulinpumpe:
– Die in Schwarz dargestellten Codes und Meldungen beziehen sich auf
Pumpenereignisse, die auf dem DBLG1 angezeigt werden.
– Die in Blau dargestellte Meldungen beziehen sich auf dieselben Pumpenereignisse, die
auf der Diabecare DANA-i Insulinpumpe angezeigt werden.
Fehlercode +
Name
Alarm /
51001
Leere
Pumpenbatterie
BATTERIE
NIEDRIG
51002
Reservoir leer
RESERVOIR
LEER
51003
Inkompatible
Aktion an der
Pumpe
126
A
LARMSYSTEM DER
Beschreibung und
Erinnerung
Warnung /
Erinnerung, wenn das Problem nicht gelöst ist
Die Batterie der Pumpe
ist leer.
Es ist kein Insulin mehr
im Reservoir.
Einige Aktionen der
Pumpe werden nicht
unterstützt. Der Loop-
Modus ist jetzt
ausgeschaltet (OFF) und
kann bis zu 3 Stunden
lang nicht neu gestartet
werden.
I
NSULINPUMPE
Zu ergreifende Maßnahmen
1. Schalten Sie den Alarm aus, indem Sie eine
beliebige Pumpentaste drücken.
2. Tauschen Sie die AAA-Batterie sobald wie
möglich aus.
1. Schalten Sie den Alarm aus, indem Sie eine
beliebige Pumpentaste drücken.
2. Tauschen Sie das Reservoir aus und fahren
Sie mit der Befüllung fort.
Einige Aktionen der Pumpe werden nicht
unterstützt. Zum Beispiel:
– Erweiterte/duale Boli (werden vom System
gelöscht).
– Zeitumstellung direkt an der Pumpe.
– Änderung eines der Basalprofile an der
Pumpe (einschließlich des DBLG1-Profils).
– Wechseln auf ein anderes Basalprofil an der
Pumpe.
Warten Sie nach dem Ende der nicht
unterstützten Aktion bis zu 3 Stunden, bevor
Sie den Loop-Modus starten. Wenn dieser
Alarm auftritt ohne eine Aktivität der Pumpe,
oder wenn Sie irgendwelche Zweifel haben,
starten Sie Ihr DBLG1 neu.
Teil 5: Alarmsystem und Fehlerbehebung

Werbung

loading