35
S_32_3_39 iCombi Pro / Service 32.3.39 iCombi Classic - Verbrennung instabil
Service ID:
Bezeichnung
Betroffene Geräte
Fehlercode Beschreibung
Bedingung für Störungserken-
nung
Fehlerbereich
Relevante Ursachen / Bauteile
Verhalten ohne Störung
Sonstige Informationen
Mögliche Fehlerursachen und deren Behebung
Gasversorgung schwankt oder unterdimensioniert (z.B. durch zu
viele Verbraucher parallel in Betrieb, Leitungsquerschnitt zu klein,
Luftansauggitter blockiert oder verstopft
Abgasrohr blockiert oder verstopft
Schaumstoff Silencer im Luftschlauch haben sich vom Mantel gelöst
Verbindung zwischen Luftschlauch und Gasgebläse, Luftansaugung
Abstand zwischen Zünd- und Gegenelektrode zu groß oder zu klein
Falsche Zünd- oder Gegenelektrode verbaut
Brennergestrick weist Löcher oder Rissbildung auf
80.51.320_iCombiPro-iCombiClassic_ET_de-DE
S_32_3_39 iCombi Pro
Service 32.3.39 iCombi Classic
Verbrennung instabil
Gerätetyp:
Typ:
Index:
Gerätegröße:
Energieart:
Die Flamme am Brenner ist während des aktiven Betriebs mehrfach abgerissen. Somit kann keine
Wärme erzeugt und der Garraum nicht aufgeheizt werden.
Während einer einzelnen Heizungsanforderung, also während dem aktiven Betrieb des Brenners wur-
de der Flammstrom fünfmal < 2 µA gemessen.
Verbrennungssystem Heißluft unten
Gasversorgung
n
Luftschlauch, Luftansauggitter, Abgasrohr
n
Zünd- und Gegenelektrode
n
Brenner
n
Gasventil
n
Der Flammstrom ist bei Min-Leistung durchgehend > 2 µA und bei Max-Leistung durchgehend > 6 µA.
Kann in der Serviceebene bei der Abgasanalyse Heißluft unten kontrolliert werden.
Ursache
Gasdruck zu klein)
Gastank zu kalt
Luftschlauch, Luftansauggitter, Abgasrohr
Ursache
Luftschlauch geknickt
Luftschlauch verstopft
Luftfilter verstopft
hat sich gelöst
Ursache
Stark korrodierte Elektroden
Ursache
35 | S_32_3_39 iCombi Pro / Service 32.3.39 iCombi Classic - Verbrennung instabil
Combidämpfer
iCombi Pro, iCombi Classic,
J
20-1/1, 20-2/1
Gas
Gasversorgung
Dynamischen und statischen Gasdruck entsprechend Trainings-
handbuch prüfen und ausreichende Gasversorgung sicherstellen
Richtige Umgebungstemperatur sicherstellen
Luftschlauch entsprechend der Vorgabe verlegen, bei Beschädigung
durch den Knick Luftschlauch tauschen
Verstopfung beseitigen, bei Beschädigung durch die Verstopfung
Blockade oder Verstopfung beseitigen
Blockade oder Verstopfung beseitigen
Verbindung wieder herstellen und sicheren Halt gewährleisten
Zünd- und Gegenelektrode
Die zum Brenner gehörigen Elektroden verwenden
Brenner
Behebung
Behebung
Luftschlauch tauschen
Luftfilter tauschen
Luftschlauch tauschen
Behebung
Elektroden tauschen
Elektroden tauschen
Behebung
Brenner tauschen
53 / 127