Betriebsanleitung
VML Prime
7.2.3.2
Batterie im MSC800 ersetzen
8019513/ZNX6/2017-02-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Wartung
Controller einbauen
1. Stecken Sie die entnommene MicroSD-Karte in die Öffnung Slot SD 1 des neuen Con-
trollers.
2. Setzen Sie den neuen Controller in den Schaltschrank ein.
3. Ziehen Sie ihn nach links und fixieren Sie ihn mit der Befestigungsschraube im Schalt-
schrank.
4. Stecken Sie die Klemmblöcke mit der Verkabelung auf die hierfür vorgesehenen Steck-
plätze wieder auf.
5. Stecken Sie die Ethernet-Verbindungen in die vorgesehenen Stecker.
6. Prüfen Sie die Schalterpositionen der Microschalter zwischen den Klemmblöcken. Stel-
len Sie die gleichen Positionen wie beim ausgebauten Controller ein (Signalground).
7. Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Controller wieder ein. Der Controller
startet und lädt nach der Initialisierung den Parametersatz aus der Speicherkarte in den
dauerhaften Parameterspeicher der Logikeinheit.
HINWEIS
Legal-for-Trade-Modus
Bei dem eichfähigen System darf die Batterie kundenseitig nicht getauscht werden.
Wenden Sie sich bei Reparaturfällen an den Hersteller.
Die Echtzeituhr des MSC800 wird von einer Batterie versorgt. Ist diese Batterie leer, muss
sie ersetzt werden.
Abb. 140: Position der Batterie im Controller MSC800
1. Entfernen Sie die schwarze Plastikabdeckung am MSC800.
2. Entnehmen Sie die Batterie aus der Halterung und ersetzen Sie diese durch eine neue
Batterie vom Typ 2032 CR.
3. Stecken Sie die schwarze Plastikabdeckung wieder auf.
4. Entsorgen Sie die alte Batterie als Sondermüll gemäß den ROHS-Richtlinien (Europa).
5. Stellen Sie die Systemzeit mithilfe von SOPAS wieder ein (Projektbaum MSC800
System Bereich ECHTZEITUHR).
Kapitel 7
Betriebsanleitung | SICK 135