Herunterladen Diese Seite drucken

SICK VML Prime Betriebsanleitung Seite 106

Werbung

Kapitel 6
6.4.2
Lichtgitter einlernen (Tech-in)
106 Betriebsanleitung | SICK
Inbetriebnahme
Bei einer Erstinbetriebnahme müssen die Lichtgitter eingelernt werden.
Das Einlernen stellt die optimale Empfindlichkeit der Lichtgitter sicher. Hierzu werden die
Schaltschwellen aller Strahlen auf die Reichweite und die Umgebungsbedingungen einge-
stellt.
Voraussetzungen
Erfüllen Sie vor dem Einlernen der Lichtgitter folgende Voraussetzungen.
 Reinigen Sie die Frontscheiben der MLG-2-Module.
 Stoppen Sie das Förderband, um Erschütterungen während des Einlernens zu vermei-
den.
 Entfernen Sie alle Objekte aus dem Erfassungsbereich. Während des Einlernens dürfen
sich keine Objekte im Lichtweg befinden.
Einlernen durchführen
Die beiden Lichtgitterpaare werden getrennt voneinander eingelernt.
1. Klicken Sie im Bereich MLGs einlernen auf die Schaltfläche Y-MLG einlernen. Das hori-
zontale Lichtgitterpaar wird eingelernt.
Am MLG-2-Empfänger leuchten alle LEDs nacheinander kurz auf. Während des Einlern-
prozesses blinkt die gelbe LED langsam.
Wenn der Teach-In-Prozess erfolgreich war, geht die gelbe LED am Empfänger aus. Der
erfolgreiche Einlernprozess wird auf der Assistentenseite durch ein grünes Leuchtsym-
bol angezeigt.
2. Lernen Sie analog das vertikale Lichtgitterpaar ein.
Einlernen fehlgeschlagen
Schlägt das Einlernen eines Lichtgitterpaars fehl, blinkt die rote LED am jeweiligen Emp-
fänger schnell. Auf der Assistentenseite wird dies durch ein rotes Leuchtsymbol angezeigt.
 Prüfen Sie in diesem Fall, ob die Lichtgitterpaare korrekt ausgerichtet sind, ob die
Frontscheiben sauber sind und ob sich keine Objekte im Strahlengang befinden.
 Führen Sie anschließend das Einlernen erneut durch.
 Prüfen Sie, ob der Sender-MLG-2 angeschlossen ist.
Betriebsanleitung
VML Prime
8019513/ ZNX6/2017-02-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading