Herunterladen Diese Seite drucken

SICK VML Prime Betriebsanleitung Seite 116

Werbung

Kapitel 6
116 Betriebsanleitung | SICK
Inbetriebnahme
3. Definieren Sie über die Felder Ausgabe bezogen auf und Position (1) den Bezugspunkt
der Datenausgabe und den Ausgabezeitpunkt.
• Üblicherweise wird der Datenausgabe-Zeitpunkt auf die Hinterkante des Objekts be-
zogen. Dies ist auch die Voreinstellung. Die Angabe im Feld Position bemisst in die-
sem Fall den Ausgabezeitpunkt als Abstandwert von der Hinterkante zum Messbe-
reich.
Der Ausgabezeitpunkt ist damit abhängig von der Objektlänge.
• Wenn Sie den Bezugspunkt der Datenausgabe auf Vorderkante umstellen, müssen
Sie bei der Angabe des Abstandswerts die Objektlänge berücksichtigen. Der Ab-
standswert darf nicht kleiner als die maximale Objektlänge zuzüglich der Berech-
nungszeit für die Wegstrecke von 300 ms sein.
Sie werden diese Einstellung wählen, wenn Sie immer den gleichen Ausgabezeit-
punkt unabhängig von der Objektlänge haben wollen.
4. In der Standardeinstellung ist das Kontrollkästchen Länge in Förderrichtung akti-
viert. Das bedeutet: Es wird grundsätzlich die Länge des Objekts in Förderrichtung
ermittelt, auch wenn dies nicht die längste Seite des Objekts ist.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, ermittelt VML Prime die längste Seite unab-
hängig von der Drehlage das Objekt auf dem Förderband.
Betriebsanleitung
VML Prime
8019513/ ZNX6/2017-02-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading