Betriebsanleitung
VML Prime
6.4.3
Lichtgitter in Bezug auf Koordinatensystem der Fördertechnik einmessen
Hinweis
8019513/ZNX6/2017-02-23
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Inbetriebnahme
Strahlen dauerhaft ausblenden (bei Systemen mit Seitenführung, Schutzabdeckung)
Werden während des Teach-in-Prozesses Strahlen abgeschattet, wird das in der Folge bei
allen Messungen entsprechend berücksichtigt.
Deshalb darf sich auf keinen Fall ein Objekt versehentlich im Lichtgang befinden.
Beabsichtigt ist das gezielte Ausschließen von Strahlen nur bei Fördersystemen mit Sei-
tenführung oder Schutzabdeckungen, wenn durch diese einzelne Dioden dauerhaft abge-
schattet werden.
Durch den Teach-in-Prozess kann das VML Prime die dauerhaft abgeschatteten Dioden so
einlernen, dass diese sich nicht störend auf die Messwertermittlung auswirken.
Dabei ist es unerheblich, ob sich unterhalb der Seitenführung noch Dioden befinden oder
nicht. Für die Vermessung der Objekte werden keine Messpunkte unterhalb der Seitenfüh-
rung benötigt.
Abb. 128: Strahlen dauerhaft ausblenden
Voraussetzung ist, dass die zu messende Objekthöhe über der Höhe der Seitenführung
liegt.
Die Position der Lichtgitter in Bezug auf den Ursprung der Fördertechnik wird mithilfe einer
Referenzbox bestimmt.
Wir empfehlen, die als Zubehör erhältliche SICK Referenzbox mit den definierten Maßen
402 mm x 302 mm x 202 mm zu verwenden. Die Referenzbox kann bei SICK unter der
Artikelnummer SICK PN 4040035 bestellt werden.
Die Referenzbox wird in verschiedenen Positionen auf dem Förderband platziert und ge-
messen. Aus den Messwerten ermittelt der Assistent alle wesentlichen Systemparameter
wie Auflösung, Überwachungshöhe und Überwachungsbreite.
Die Werte müssen nur noch auf Plausibilität geprüft und gespeichert werden.
Einstieg
Beenden Sie das erfolgreiche Einlernen der Lichtgitter mit Weiter. Sie gelangen in den
Positionierungs-Assistenten
Sie können den Assistenten auch später noch über die Konfigurations- und Analyseober-
fläche von SOPAS im Arbeitsbereich System Konfiguration aufrufen.
Kapitel 6
Betriebsanleitung | SICK 107