Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Fahrstreckenleistung - Meyra Optimus 2 Bedienungsanleitung

Elektronik-rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimus 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

FAHRSTRECKENLEISTUNG

Die Fahrstreckenleistung hängt im
entscheidenden Maße von folgenden
Faktoren ab:
– Batteriezustand,
– Gewicht des Fahrers,
– Fahrgeschwindigkeit,
– Fahrweise,
– Fahrbahnbeschaffenheit,
– Fahrbedingungen,
– Umgebungstemperatur.
Die von uns angegebenen Nenndaten
sind unter folgenden Bedingungen
realistisch:
– Umgebungstemperatur 27° C.
– 100 % Nennkapazität der Batteri-
en nach DIN-Norm.
– Neuwertige Batterien mit mehr als
5 Ladezyklen.
– Geradeausfahrt mit Maximalge-
schwindigkeit.
– Normbelastung von 75 kg.
– Kein wiederholtes Beschleunigen.
– Ebener fester Untergrund.
80
Stark eingeschränkt wird die Fahrstrek-
kenleistung durch:
– häufige Bergauffahrt,
– schlechten Ladezustand der Batte-
rien,
– niedrige Umgebungstemperatur
(z. B. im Winter),
– häufiges Anfahren und Bremsen
(z. B. im Stadtverkehr),
– gealterte, sulfatierte Batterien.
– häufige Lenkmanöver,
– reduzierte Fahrgeschwindigkeit
(besonders bei Schrittempo).
In der Praxis vermindert sich dabei die
unter „Normalbedingungen" noch er-
reichbare Fahrstreckenleistung unter
Umständen bis auf 40 % des Nennwer-
tes.
Steigfähigkeit
Die zulässigen Werte für Fahrten auf
Steigungs- oder Gefällstrecken sind
den jeweiligen Technischen Daten zu
entnehmen.
Die systembedingte Steigfähigkeit des
Fahrzeuges ist jedoch kurzzeitig grö-
ßer, da diese Leistung für die sichere
Hindernisüberwindung bereitzustellen
ist.
Achtung:
!
Die Fahreigenschaften können die
Sicherheitsgrenzen überschreiten.
Steigungen und Gefälle über die
zulässigen Werte hinaus (z. B. Ram-
pen), sind aus Sicherheitsgründen
nur ohne Fahrer zu befahren!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimus 2 s2.322

Inhaltsverzeichnis