BEDIENUNG
Drücken über den Druckpunkt beschleunigt
das Fahrzeug stärker.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann versehent-
lich falsch eingestellt oder abgerufen werden.
Es besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsregelung
kann durch Abrufen der gespeicherten Ge-
schwindigkeit fortgesetzt werden. Der Unter-
schied zwischen der aktuellen Geschwindigkeit
und der gespeicherten Geschwindigkeit soll
dabei möglichst gering sein.
Bei unterbrochenem System Taste
drücken.
Die Geschwindigkeitsregelung wird mit den
gespeicherten Werten fortgesetzt.
In folgenden Fällen wird der gespeicherte Ge-
schwindigkeitswert gelöscht und kann nicht
mehr abgerufen werden:
▷
Beim Ausschalten des Systems.
▷
Beim Ausschalten der Fahrbereitschaft.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Anzeige im Geschwindigkeitsmesser
Je nach Ausstattung zeigt eine Markierung im
Geschwindigkeitsmesser den Status des Sys-
tems an.
234
Fahrerassistenzsysteme
Online Version für Sach-Nr. 01405B45DF4 - VI/24
▷
Markierung grün: System ist
aktiv, die Markierung zeigt
die Wunschgeschwindigkeit.
▷
Markierung grau: System
ist unterbrochen, die Markie-
rung zeigt die gespeicherte
Geschwindigkeit.
▷
Keine Markierung: System ist ausgeschal-
tet.
Kontrollleuchte
Symbol Beschreibung
Keine Kontrollleuchte: Das System
ist ausgeschaltet.
Kontrollleuchte grün: Das System
ist aktiv.
Kontrollleuchte grau: Das System
ist unterbrochen.
Anzeigen im Head-Up Display
Einige Informationen des Systems können
auch im Head-Up Display angezeigt werden.
Das Symbol wird angezeigt, wenn
die eingestellte Wunschgeschwindig-
keit erreicht ist.
Grenzen des Systems
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch auf ab-
schüssiger Strecke gehalten. An Steigungen
kann die Geschwindigkeit unterschritten wer-
den, wenn die Antriebsleistung nicht ausreicht.
Im Fahrmodus ECO PRO kann es in manchen
Situationen zur Über- oder Unterschreitung
der eingestellten Wunschgeschwindigkeit kom-
men, z. B. bei Gefälle oder an Steigungen.
Beim An-/Abschleppen die Geschwindigkeits-
regelung nicht verwenden.