Herunterladen Diese Seite drucken

BMW i4 GRAN COUPE 2024 Betriebsanleitung Seite 312

Werbung

FAHRTIPPS
Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt
und kann den teilweisen oder totalen Verlust
des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das
Fahrzeug und der Bremsfähigkeit verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser Folgendes be-
achten:
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Wasser nur bis zu einer Höhe von maximal
25 cm durchfahren.
Wasser maximal mit Schrittgeschwindigkeit
bis 5 km/h durchfahren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu hohem
Wasser kann das Wasser unter die Front-
klappe, in die Elektrik oder in das Getriebe
eindringen. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Beim Durchfahren von Wasser die
maximal angegebene Wasserhöhe und die
Höchstgeschwindigkeit für das Durchfahren
von Wasser nicht überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Anti-
blockiersystem ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, eine Voll-
bremsung durchführen. Um eine möglichst
optimale Bremskraftverstärkung zu erzielen,
während der Vollbremsung den Druck auf das
Bremspedal nicht verringern. Das Fahrzeug
bleibt lenkbar. Etwaigen Hindernissen kann
mit möglichst ruhigen Lenkbewegungen aus-
gewichen werden.
312
Beim Fahren berücksichtigen
Online Version für Sach-Nr. 01405B45DF4 - VI/24
Hydraulische Regelgeräusche zeigen an, dass
das Antiblockiersystem regelt.
Gegenstände im Bewegungsbereich
der Pedale
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können den
Pedalweg einschränken oder ein durchgetre-
tenes Pedal blockieren. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Gegenstände im Fahrzeug so
verstauen, dass diese gesichert sind und
nicht in den Fahrerfußraum gelangen kön-
nen. Fußmatten verwenden, die für das Fahr-
zeug geeignet sind und sicher am Boden
befestigt werden können. Keine losen Fuß-
matten verwenden und nicht mehrere Fuß-
matten übereinanderlegen. Darauf achten,
dass ausreichend Freiraum für die Pedale
vorhanden ist. Darauf achten, dass die Fuß-
matten wieder sicher befestigt werden, nach-
dem diese entfernt wurden, z. B. zur Reini-
gung.
Pedalgefühl beim Anfahren
Nach dem Einschalten der Fahrbereitschaft
aus dem Ruhezustand kann ein ungewohntes
Pedalgefühl auftreten, z. B. kurzer oder lan-
ger Pedalweg. Nach vollständigem Lösen des
Bremspedals ist das Pedalgefühl wie gewohnt.
Nässe
Bei Nässe, Streusalzeinwirkung oder starkem
Regen im Abstand von einigen Kilometern
leicht bremsen. Dabei andere Verkehrsteilneh-
mer nicht behindern.
Durch die beim Bremsen entstehende Wärme
werden Bremsscheiben und Bremsbeläge ge-
trocknet und vor Korrosion geschützt.
Die Bremskraft steht im Bedarfsfall sofort zur
Verfügung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I5 limousine 2025Ix 2025