Herunterladen Diese Seite drucken

BMW i4 GRAN COUPE 2024 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

HINWEISE
eine vorherige ausdrückliche Einwilligung des
Nutzers.
In Einzelfällen wird die Übertragung von Daten
durch vordefinierte Ereignisse ausgelöst, z. B.
durch den Intelligenten Notruf. Die Funknetz-
anbindung wird durch eine fahrzeugeigene
Sende- und Empfangseinheit oder über per-
sönlich eingebrachte mobile Endgeräte ermög-
licht, z. B. Smartphones. Die Datenübertra-
gung kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Nach der Deaktivierung der Datenübertragung
stehen ggf. nicht mehr alle Funktionen zur Ver-
fügung.
Über die Funknetzanbindung können Online-
Funktionen genutzt werden. Dazu zählen On-
line-Dienste und Apps, die durch den Herstel-
ler des Fahrzeugs oder durch andere Anbieter
bereitgestellt werden.
Dienste anderer Anbieter
Bei der Nutzung von Online-Diensten ande-
rer Anbieter unterliegen diese Dienste der Ver-
antwortung sowie den Datenschutz- und Nut-
zungsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
Der Hersteller des Fahrzeugs hat keinen Ein-
fluss auf die dabei ausgetauschten Daten.
Informationen über Art, Umfang und Zweck
der Erhebung und Verwendung personenbe-
zogener Daten im Rahmen von Diensten Drit-
ter können beim jeweiligen Anbieter in Erfah-
rung gebracht werden.
Persönliche Entscheidung
Jeder Nutzer entscheidet selbst, ob ein Vertrag
für einen Dienst oder ein Dienstepaket einge-
gangen wird, z. B. für BMW ConnectedDrive.
Die Information über Umfang und Inhalt der
Datenverarbeitung erfolgt vor dem Erwerb des
Dienstes.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die
Dienste deaktivieren zu lassen und damit die
für die Dienste notwendige Datenverarbeitung
zu unterbinden. Es ist auch möglich, die ge-
samte Datenverbindung aktivieren oder deak-
tivieren zu lassen. Davon ausgenommen sind
16
Hinweise
Online Version für Sach-Nr. 01405B45DF4 - VI/24
gesetzlich vorgeschriebene Funktionen und
Dienste, z. B. Notrufsysteme.
Transparenz über Fahrzeugdaten
BMW CarData ermöglicht Transparenz im Um-
gang mit Fahrzeugdaten bei der Nutzung von
BMW ConnectedDrive. Über BMW CarData
kann gesteuert werden, ob Fahrzeugdaten,
die im Kontext von BMW ConnectedDrive ver-
arbeitet werden, an Dritte übermittelt werden
sollen. Bei jedem einzelnen Serviceangebot
kann dadurch entschieden werden, ob eine
Datenfreigabe für Dritte erteilt oder abgelehnt
werden soll, z. B. für Versicherungsunterneh-
men.
Darüber hinaus kann jederzeit ein Archiv von
BMW CarData angefordert werden. Das Archiv
gibt Auskunft über im Rahmen von BMW Con-
nectedDrive gesendete und gespeicherte Da-
ten. Der Zugriff von dritten Anbietern auf BMW
CarData erfolgt ausschließlich über Server des
Herstellers des Fahrzeugs. Ein direkter Zugriff
auf das Fahrzeug und seine Daten wird nicht
gewährt.
Weitere Informationen zu BMW CarData sind
im BMW ConnectedDrive Kundenportal erhält-
lich.
Gesetzliches Notrufsystem
Prinzip
Das gesetzlich vorgeschriebene Notrufsystem
eCall ermöglicht manuelle oder automatische
Notrufe, z. B. bei Unfällen.
Die Notrufe werden von der öffentlichen Ret-
tungsleitstelle angenommen.
Das gesetzliche Notrufsystem eCall nutzt die
Infrastruktur einer öffentlichen Notrufnummer,
z. B. 112 innerhalb der EU.
Allgemein
Informationen über das gesetzliche Notrufsys-
tem eCall, seinen Betrieb und seine Funktio-
nen befinden sich im Kapitel Notruf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I5 limousine 2025Ix 2025