Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Stratos MAXO Serie Bedienungsanleitung Seite 98

Werbung

de
13.4
Tauchhülsen
13.5
CIF-Modul
13.6
Winkelstecker
13.7
Medium-Temperatursensor (Vari-
ante R7)
98
Toleranzen PT1000 B
Temperatur in °C
10
20
30
40
50
60
70
80
90
Tab. 47: Toleranzen PT1000 B
Bei Verlängerung des Sensorkabels > 5 m kann zur Kompensation des elektrischen Wider-
stands ein „Temperatur-Korrekturwert" eingestellt werden. (Siehe Kapitel „Temperatur-
fühler [" 103]").
Zum Einbau des Tauch-Temperatursensors PT1000AA in die Rohrleitung stehen Tauchhül-
sen in zwei Längen als Zubehör zur Verfügung:
Tauchhülse mit Einschraublänge 45 mm für Rohrdurchmesser DN 25 bis ca. DN 50
Tauchhülse mit Einschraublänge 100 mm für Rohrdurchmesser ca. DN 65 bis DN 100
Technische Daten der Tauchhülsen:
Rohranschluss G ½ mit Schlüsselweite SW 21
PG 7 Klemmringverschraubung mit Schlüsselweite SW 13 zum Fixieren des Temperatur-
sensors in der Tauchhülse
Außendurchmesser des Messrohrs: 8 mm
Zur Anbindung an eine Gebäudeautomation über ein Bus-Protokoll wird ein nachrüstbares
Interface-Modul (CIF-Modul) benötigt.
Folgende CIF-Modul Typen stehen zur Verfügung:
BACnet IP
BACnet MS/TP
Modbus TCP
Modbus RTU
CANopen
LON
PLR
Datenpunktlisten zu den jeweiligen Bus-Protokollen sind unter www.wilo.de/automation
einsehbar.
Je nach gestecktem CIF-Modul Typ wird ein zugehöriges Einstellungsmenü im Menü einge-
blendet. Dazu Folgendes im Menü
1.
1. „Externe Schnittstellen"
Die jeweiligen Einstellungen sind im Display und in der CIF-Modul Dokumentation beschrie-
ben.
HINWEIS
Erläuterungen zur Inbetriebnahme, Anwendung, Funktion und Konfigu-
ration des CIF-Moduls an der Pumpe sind in der Einbau- und Betriebsan-
leitung der CIF-Module beschrieben.
Winkelstecker für den elektrischen Anschluss der Pumpe in beengten Einbausituationen.
Der Winkelstecker dient als Ersatz für den Netzstecker der Pumpe.
Der Winkelstecker ist nach hinten in Richtung Pumpengehäuse abgewinkelt.
Medientemperatursensor/Kabel für die Stratos MAXO -R7 Variante. Zur Nachrüstung des
internen Temperatursensors an der Stratos MAXO -R7.
Freischaltung des Funktionsumfangs gemäß Stratos MAXO (Nachtabsenkung, Umschaltung
Genauigkeit in °C
+/- 0,35
+/-0,40
+/-0,45
+/-0,50
+/-0,55
+/-0,60
+/-0,65
+/-0,70
+/-0,75
„Einstellungen" wählen:
Bedienungsanleitung • Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z • Ed.01/2024-08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stratos maxo-d serieStratos maxo-z seires