Bedienungsanleitung • Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z • Ed.01/2024-08
EIN/AUS durch Analogsignal
Analogeingang (AI2)
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Fig. 58: EIN/AUS durch Analogsignal
Grenzwerte für EIN/AUS
Analogeingang (AI2)
Grenzwert AUS
Eingeschaltet
Grenzwert EIN
Fig. 59: Grenzwerte zur EIN/AUS-Steuerung über Analogsignale
Für die Übertragung von Analogsignalwerten auf Sollwerte wird nun die Übertragungsram-
pe definiert. Hierzu werden die minimalen und maximalen Stützpunkte der Kennlinie ange-
geben und jeweils die dazugehörigen Sollwerte ergänzt (MIN-Signal/Wert Zuordnung und
MAX-Signal/Wert Zuordnung).
Min-Signal/Wert Zuordnung
Analogeingang (AI2)
Signal Wert
Zugehöriger Wert
Fig. 60: Min-Signal/Wert Zuordnung
Der Wert für das Min-Signal beschreibt den unteren Signalwert der Übertragungsrampe
beim zugehörigen Wert 2 m. In diesem Beispiel liegt der untere Signalwert bei 2 V.
de
Das analoge Signal
ändert den Sollwert und
schaltet die Pumpe über
einen Grenzwert EIN
oder AUS.
Das analoge Signal
ändert den Sollwert und
schaltet die Pumpe über
diese Grenzwerte EIN
oder AUS.
Minimum-Punkt der
Sollwert-Kennlinie für
Förderhöhe für Δp-v
festlegen.
73