2.1.2.3 Anschluss am Umrichter
Für die Datenleitung zwischen der ParameterBox und dem Umrichter sollte eine Signalleitung mit Abschirmung
verwendet werden. Die Spannungsversorgung an der Parameterbox muss +4,5V bis +30V betragen.
Bitte verwenden Sie die folgende Anschlussbelegung für die Verbindung der ParameterBox mit dem
entsprechenden Umrichter. Die Belegung gilt jeweils für den festen Anschluss über Klemmleiste am jeweiligen
Frequenzumrichter. Vergleichen Sie diese aber immer mit der Beschriftung an der ParameterBox.
Beschreibung
+5V / +15V
GND
P+ (A), RS485 +
P- (B), RS485 -
ACHTUNG
Jeder weitere Frequenzumrichter, der auch gleichzeitig an der Busleitung betrieben werden soll, wird nur parallel
an die Leitungen RS485+ und RS485- angeschlossen.
Es dürfen unter keinen Umständen die Spannungsversorgungen der Frequenzumrichter (5V) miteinander
verbunden werden, da sonst Beschädigungen an den Treiberelementen bzw. Netzteilen der Antriebselektronik
möglich sind.
Die RS485 Datenanbindung ist bei folgenden Gerätereihen auch über eine in den Umrichter integrierte RJ12-
Steckbuchse möglich.
Beschreibung
SK 2xxE
Integrierte
Buchse RJ12
6polig
6 („24V")
+5V
GND
P+ (A)
(RS485 +)
P- (B)
(RS485 -)
* Bei Umrichtern SK700E bis 22KW mit der Option ...-RS2 ist eine externe Spannungsversorgung (+4,5V bis + 30V) der ParameterBox vorzunehmen.
Für den Anschluss der ParameterBox an die RJ12 Buchse des Frequenzumrichters kann ein handelsübliches
Patchkabel RJ12 (6-polig) mit einer Länge von bis zu 3m verwendet werden. Handelsüblich erhältlich ist auch der
4-polige M12 Steckverbinder (Stecker) zum Anschluss der ParameterBox an einen Frequenzumrichter in
dezentraler Ausführung (SK 300E / SK750E).
Wird die ParameterBox durch eine externe Spannungsquelle (+4,5 bis +30V) versorgt, können die Datenleitungen,
je nach Spannungshöhe, ggf. auch deutlich länger ausgeführt werden.
ACHTUNG
Um Schäden zu vermeiden, ist bei einer externen Spannungsversorgung der ParameterBox zu beachten, dass
die Ausgangsspannung dieser externen Quelle über der Spannung des Umrichters liegt (max. jedoch 30V DC).
(Bsp.: SK 520E: 5V interne Versorgung → Externe Versorgung der ParameterBox >5V!)
BU 0040 DE-0113
vector
vector mc
RS485
(CT / VT)
15
16
17
21
18
22
SK 300E
Integrierter
Stecker M12
4polig
2
3
1
1
4
2
3
ab SK 52xE
SK 300E
-
42
-
40
73
74
Beschädigung der RS485
SK 5xxE
SK 700E
Integrierte
Integrierte
Buchse RJ12
Buchse RJ12
6polig
6polig
6
3
1
2
Spannungshöhe bei externe Versorgung
2 Parametrierboxen - Installation
SK 700E / SK 750E
(mit Option...)
X7:
SK CU1-STD
42
42
40
40
73
73
74
74
≤22KW
SK 700E
>22KW
(mit Option: ...-
RS2)
Integrierte
Buchse RJ12
6polig
*
6
(6)
*
3
(3)
1
1
2
2
SK CU1-USS
42
40
73
74
SK 750E
Integrierter
Stecker M12
4polig
2
1
4
3
13