Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Zu diesem Dokument
DE
BU 0040
Bedien- und Parametrierboxen für
BU 0040 DE-0113
1
NORD Frequenzumrichter

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NORD BU 0040

  • Seite 1 Zu diesem Dokument BU 0040 Bedien- und Parametrierboxen für BU 0040 DE-0113 NORD Frequenzumrichter...
  • Seite 2 Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise zum Service. Sie ist deshalb in der Nähe des Gerätes aufzubewahren. Die Bedien- und Parametrierboxen sind nur für den Betrieb an NORD Frequenzumrichtern bzw. entsprechendem Zubehör (Optionsbaugruppen) vorgesehen. Alle Angaben zu den technischen Daten und den zulässigen Bedingungen am Einsatzort sind unbedingt einzuhalten.
  • Seite 3 2xxE Frequenzumrichter Überarbeitung der Warn- und Informationshinweise Herausgeber Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str. 1  D-22941 Bargteheide  http://www.nord.com/ Telefon +49 (0) 45 32 / 289-0  Fax +49 (0) 45 32 / 289-2555 ACHTUNG Zusatzbetriebsanleitung Diese Zusatzbetriebsanleitung ist nur in Verbindung mit der Betriebsanleitung des jeweiligen Frequenzumrichters gültig.
  • Seite 4 Beschreibung der System-Parameter ..........34 2.2.2.6 Tabelle der möglichen Störmeldungen ..........38 2.3 Technische Daten ....................40 2.4 Zubehör für NORD Parametrierboxen (außer SK TU3-xxx) ......41 2.4.1 SK IC1-232/485 Schnittstellen-Umsetzer ..........41 2.4.2 Kabel- Adapter - Zuordnung ..............41 2.4.2.1 Adapterliste..................
  • Seite 5 3.2 SK POT1-1 – Bedienbox ..................53 3.2.1 Installation ....................53 3.2.1.1 Überblick ..................... 54 3.2.1.2 Steueranschlüsse ................55 3.2.2 Parametrierung ..................57 3.2.3 Technische Daten ..................57 4 WARTUNGS- UND SERVICE-HINWEISE ............ 58 5 INDEX ......................59 BU 0040 DE-0113...
  • Seite 6 Die NORD Bedien- und Parametrierboxen ermöglichen die Parametrierung, Steuerung und Anzeige der Betriebsparameter der Umrichterreihen NORD SK 200E, SK 300E, SK 500E, SK 700E, SK 750E und vector Die Bedien- und Parametrierboxen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Welche Box mit welcher Umrichterbaureihe betrieben werden kann, ist den Übersichtstabellen der Kap.
  • Seite 7 10kOhm - Potentiometer zur stufenlosen Sollwerteinstellung zwischen 0 und 100%  Anschlusskabel ca. 3m Länge mit offenen Enden zum Festanschluss an die entsprechenden Digital- und Analogeingangsklemmen des betreffenden Frequenzumrichters  Wandmontage der Box möglich  Schutzart IP 66 Bei SK PAR-3H direkte über USB-Anschluss (USB2.0) BU 0040 DE-0113...
  • Seite 8 Wenn die Bedien- und Parametrierboxen entsprechend den Empfehlungen dieses Handbuches installiert und verwendet werden, erfüllen sie alle Anforderungen der EMV-Richtlinie, entsprechend der EMV-Produkt-Norm für motorbetriebene Systeme EN 61800-3. 1.4.2 RoHS-conform Die NORD Bedien- und Parametrierboxen sind nach der Richtlinie 2002/95/EC RoHS- conform ausgeführt. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 9 Anschluss Frequenzumrichter. Ein entsprechendes Verbindungs- kabel mit einem M12-Stecker ist bereits am Gerät vorhanden. Am NORD SK 300E und SK 750E ist der direkte Anschluss der ParameterBox ohne zusätzliche Komponenten möglich. Für die Anbindung an andere NORD Frequenzumrichter bzw.
  • Seite 10 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.1.1.2 Anschluss-Varianten BU 0040 DE-0113...
  • Seite 11 73 mm 136 mm 137 mm 146 mm +/-1mm 162 mm 90 mm 35 mm 82 mm +/-1mm Dichtung 35 mm Dichtung 80 mm Befestigungsschrauben 6 Stück M3 x 7mm (Muttern + Scheiben liegen bei) 100 mm BU 0040 DE-0113...
  • Seite 12 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.1.2.2 Elektrischer Anschluss Die ParameterBox SK PAR-2E wird über die 6 polige Schraubklemme oder den RJ12-Stecker angeschlossen. Die Spannungsversorgung kann vom Umrichter oder einem separaten Netzteil erfolgen. Der zulässige Spannungsbereich ist +4,5V bis +30V DC. Nummer...
  • Seite 13 Um Schäden zu vermeiden, ist bei einer externen Spannungsversorgung der ParameterBox zu beachten, dass die Ausgangsspannung dieser externen Quelle über der Spannung des Umrichters liegt (max. jedoch 30V DC). (Bsp.: SK 520E: 5V interne Versorgung → Externe Versorgung der ParameterBox >5V!) BU 0040 DE-0113...
  • Seite 14 NORD Bedien- und Parametierboxen SK …-3H – Handheld-Variante 2.1.3 2.1.3.1 SimpleBox SK CSX-3H – Handheld-Variante Die SimpleBox SK CSX-3H ist ein kompaktes Bediengerät für den direkten Anschluss am Frequenzumrichter mit RJ12 Diagnosebuchse. Verbindungskabel kann handelsübliches RJ12-Patchkabel („Modularkabel RJ12 (6/6) - RJ12 (6/6), 1:1 belegt“) mit einer Länge von bis zu 3m verwendet werden.
  • Seite 15 SK TI4-TU-BUS Die Kontaktbelegung des RJ-12 Anschlusses ist an der Parametrierbox wie folgt ausgeführt: Beschreibung RJ 12 P+ (A) RS 485 + P- (B) RS 485 - 1 2 3 4 5 6 + 4,5V… 30V, ca.1,3 W BU 0040 DE-0113...
  • Seite 16 NORD Bedien- und Parametierboxen SK …-3E – Einbau-Variante 2.1.4 Die Parametrierboxen SK CSX-3E und SK PAR-3E sind die Einbauvarianten der im Kap. 2.1.3 beschriebenen Parametrierboxen. Sie halten bei fachgerechter Montage in die Schalttafel frontseitig den Schutzgrad IP54 ein. 2.1.4.1 SimpleBox SK CSX-3E – Einbau-Variante Die SimpleBox SK CSX-3E ist ein kompaktes Bediengerät für...
  • Seite 17 Der elektrische Anschluss der Parametrierboxen SK CSX-3E bzw. SK PAR-3E erfolgt über die rückseitig zugängliche RJ12 - Buchse. Die genaue Belegung der Klemmen kann dem folgenden Abschnitt entnommen werden. Innenseite des Schaltschrankes Schaltschrankfront Dichtung Dichtung Befestigungsbolzen 6 Stück M4 x 16mm (Muttern + Scheiben liegen bei) BU 0040 DE-0113...
  • Seite 18 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.1.4.4 Elektrischer Anschluss SK …-3E Die Parametrierboxen SK CSX-3E und SK PAR-3E werden ausschließlich über RJ12 Buchse einen Frequenzumrichter angeschlossen. Über diesen Anschluss erfolgt auch die Spannungsversorgung der Box. Ein Abschlusswiderstand (220) für das RS485 Bussystem ist in der Baugruppe integriert.
  • Seite 19 Rand mit nach oben drehender Bewegung entfernen. 4. Technologiebox am oberen Rand einhaken und mit leichtem Druck einrasten. Auf einwandfreie Kontaktierung der Steckerleiste achten und bei Bedarf mit passender Schraube fixieren. 5. Steuerklemmenabdeckung wieder schließen. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 20 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.2 Funktionen der Parametrierboxen 2.2.1 SimpleBox / ControlBox 2.2.1.1 Anzeige Nach dem Anschluss / Montage der Box und dem Einschalten der Netzspannung (bzw. der Steuerspannung) des Frequenzumrichters, erfolgt eine automatische Kommunikationsaufnahme zwischen Frequenzumrichter und Box. Nach kurzzeitigem Aufleuchten aller Anzeigesegmente und Dioden der Box,...
  • Seite 21 Parameternummer bzw. der Parameterwert verringert. „ENTER“-Taste betätigen, um einen geänderten Parameterwert abzuspeichern oder um zwischen Parameternummer und Parameterwert zu wechseln. HINWEIS: Soll ein geänderter Wert nicht abgespeichert werden, kann die -Taste zum Verlassen des Parameters genutzt werden. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 22 NORD Bedien- und Parametierboxen Steuern mit der SimpleBox / ControlBox Der Frequenzumrichter lässt sich nur dann über die SimpleBox / ControlBox steuern, wenn er nicht zuvor über die Steuerklemmen oder über eine serielle Schnittstelle freigegeben wurde (P509 = 0 und P510 = 0).
  • Seite 23 Alle Parameter sind in den einzelnen Menügruppen der Reihe nach, in einer Ringstruktur angeordnet. Es kann daher in diesem Bereich vorwärts oder rückwärts geblättert werden. Jeder Parameter ist mit einer Parameter-Nr.  P x x x versehen. Die Bedeutung und Beschreibung der Parameter befindet sich im Kapitel 5 ‚Parametrierung‟. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 24 NORD Bedien- und Parametierboxen Einige Parameter, wie z.B.: P465, P475, P480….P483, P502, P510, P515, P534, P552, HINWEIS: P701…P706, P707, P718, P740/741 und P748 (abhängig von der Frequenzumrichterbaureihe) besitzen zusätzliche Ebenen (Array), in denen weitere Einstellungen vorgenommen werden können, z.B.: Einstellung:...
  • Seite 25 Umrichter- Typ Aktuelle Istwerte Sondererweiterung der ausgesuchten Betriebswerte mit 300E 0,75kW/3 BSC … entsprechenden Einheiten Fi/Hz Ebene der 45.0 Menüstruktur U1 P1 LAEUFT ONLINE Aktueller Status Betriebsart der des Umrichters ParameterBox Ausgewählter Aktiver Parametersatz Umrichter im Umrichter BU 0040 DE-0113...
  • Seite 26 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.2.2.2 ControlBox-Modus Ab der Firmwareversion 3.7 ist ein weiterer Anzeigemodus (ControlBox) wählbar. Wird dieser Modus vom Anwender eingestellt, werden im Display die Anzeigen der ControlBox („LED“-Anzeige für aktiven Parametersatz und 4-stellige „7-Segmentanzeige“) visualisiert. Dieser Modus ermöglicht außerdem den Zugriff auf neue Parameter eines Umrichters, auch wenn in der Firmware der Parameterbox diese Parameter noch nicht implementiert sind.
  • Seite 27 Die LEDs signalisieren den aktuellen Zustand der ParameterBox. (grün)) Die ParameterBox ist an der Spannungsversorgung angeschlossen und betriebsbereit. Device State (ERROR (rot)) Es ist ein Fehler in der Verarbeitung oder Kommunikation der Daten oder im angeschlossenen Umrichter aufgetreten. Device Error BU 0040 DE-0113...
  • Seite 28 NORD Bedien- und Parametierboxen Steuern des Umrichters Der Umrichter lässt sich vollständig in Drehzahl und Drehrichtung über die ParameterBox steuern. Je nach Umrichterbaureihe sind dafür unterschiedliche Einstellungen nötig. Baureihe Einstellung Bemerkungen Parameter (P509) „Steuerkl. od.Tast.“ SK 200E Steuerung über die ParameterBox nur möglich, wenn keine Freigabe über die Steuerklemmen erfolgt ist.
  • Seite 29 Über das Menü >Parametrierung< gelangt man in die Umrichter-Menü-Struktur. Die Details hängen von der Bestückung des Umrichters mit Kundenschnittstellen (SK CU1-...) und/ oder Sondererweiterungen (SK XU1-...) ab. Die Beschreibung der Parametrierung und der Parameter entnehmen Sie bitte des jeweiligen Umrichter- Handbuchs. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 30 NORD Bedien- und Parametierboxen Parametrieren mit der ParameterBox Man gelangt in den Parametriermodus, indem der Menüpunkt >Parametrierung< in der Ebene 1 der ParameterBox ausgewählt wird. Mit der ENTER- Taste gelangt man in die Parameterebene des angeschlossenen Umrichters. Die Verwendung der Bedienelemente der ParameterBox zur Parametrierung verdeutlicht die folgende Zeichnung.
  • Seite 31 In diesem Modus ist eine Kommunikation der ParameterBox mit der PLC (SPS) eines entsprechend ausgestatteten NORD – Frequenzumrichters (z.B.: SK 540E / SK 545E) in der Form möglich, dass das gesamte Display durch die PLC als Anzeigeoberfläche genutzt werden kann.
  • Seite 32 2.2.2.4 Datenaustausch mit NORD CON (außer SK TU3-PAR) Die Speicherelemente S1 bis S5 der NORD ParameterBox können über die Steuer- und Parametriersoftware NORD CON verwaltet werden. Um eine Übertragung der Daten zwischen Umrichter und SK PAR-2x zu erreichen, ist die serielle Schnittstelle des PC (RS232) über einen Schnittstellen-Umsetzer (RS232/485) mit der ParameterBox zu verbinden (vergl.
  • Seite 33 Nur zuvor in den Speicherobjekten abgelegte Umrichter (Datensätze) können von der Parametriersoftware NORD CON erkannt und bearbeitet werden. Soll ein Datensatz für einen neuen Umrichter erarbeitet werden (d.h. soll ein Datensatz neu erstellt werden), muss der Umrichter-Typ zuvor über den Parameter >Defaultwerte laden (P1204)<...
  • Seite 34 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.2.2.5 Beschreibung der System-Parameter Die Menüstruktur der ParameterBox ist im Kapitel 2.2.2 „Bedienung“ im Abschnitt „Menüstruktur mit der ParameterBox“ beschrieben. Den Menügruppen sind folgende Hauptfunktionen zugeordnet: Menügruppe Hauptfunktion Anzeige (P10xx): Auswahl der Betriebswerte und des Anzeigenaufbaus...
  • Seite 35 U1 P1 R LAEUFT ONLINE P1005 Normierungsfaktor -327,67 … +327,67 Der erste Wert der Anzeigeliste wird mit dem Normierungsfaktor skaliert. Ist dieser Normierungsfaktor von 1,00 abweichend, wird in der Anzeige die Einheit des skalierten Wertes [1.00] ausgeblendet. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 36 Diese Funktion ist insbesondere für die Bearbeitung der Speicherobjekte wichtig. Nur über diesen [ … ] Parameter kann ein fiktiver Umrichter mit der ParameterBox geladen und bearbeitet werden (siehe auch Kapitel 2.2.2.4 Datenaustausch mit NORD CON). P1205 Speicher loeschen S1 ... S5 Mit diesem Parameter werden die Daten des ausgewählten Speicherobjekts gelöscht.
  • Seite 37 Beim Übergang in die Betriebsart „ONLINE“ startet automatisch ein Bus-Scan.  PC-Slave: An der Schnittstelle der ParameterBox befindet sich ein PC. Von dem Programm „NORD CON‟ kann die ParameterBox als Slave angesprochen werden. Die Speicherobjekte melden sich als separate Umrichter S1  USS-Adresse 1 S2 ...
  • Seite 38 NORD Bedien- und Parametierboxen Parameter Einstellwert / Beschreibung / Hinweis P1306 Box-Passwort Soll die Funktion „Passwort“ zurück gesetzt werden so muss hier das im Parameter >Passwort 0 ... 9999 einstellen< gewählte Passwort eingestellt werden. Ist das richtige Passwort gewählt können alle [ 0 ] Funktionen der ParameterBox wieder verwendet werden.
  • Seite 39 Unbekanntes Gerät Der angeschlossene Umrichter ist in der Datenbank der Parameter Box nicht aufgeführt, es kann keine Kommunikation aufgebaut werden.  Bitte setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen Getriebebau Nord Vertretung in Verbindung. Softwareversion wurde nicht gefunden Softwareversion ist nicht bekannt Die Software des angeschlossene Umrichter ist in der Datenbank der Parameter Box nicht aufgeführt, es kann keine Kommunikation aufgebaut...
  • Seite 40 NORD Bedien- und Parametierboxen Anzeige Störung Ursache  Fehlernummer Text in der ParameterBox Abhilfe Warnungen Daten Überschreiben? → Ja Nein Daten Löschen? → Ja Nein Diese Warnungen weisen auf eine evtl. schwerwiegende Änderung hin, die SW-Version verschieden? zusätzlich noch bestätigt werden muss.
  • Seite 41 Der Schnittstellenumsetzer SK IC1-232/485 ist ein Wandler für Signale von RS485 auf RS232. Anwendung findet dieser Konverter bei der Anbindung eines PC oder Laptops an einen NORD Frequenzumrichter (RS485) oder an der ParameterBox der Baureihe PAR-2x. Mit Hilfe der NORD CON Software kann der Frequenzumrichter oder die ParameterBox bedient und parametriert werden.
  • Seite 42 NORD Bedien- und Parametierboxen 2.4.2.2 Zuordnung Parametrierbox - Frequenzumrichter Parametrierbox ParameterBox SimpleBox SK CSX-3H SK PAR-2E SK PAR-2H SK PAR-3H SK PAR-3E SK CSX-3E Frequenzumrichter RS485 RS485 RS485 / USB RS485 RS485 Schnittstelle SK 200E SK TI4-TU-BUS Nicht möglich (BUS-Anschlusseinheit)
  • Seite 43 Frequenzumrichter der Baureihe SK 2xxE steht ein Adapterkit zur Verfügung. Bezeichnung: SK TIE4-SSX-3A-Adapterkit Mat.-Nr.: 275274910 Halteplatte Lieferumfang: Kabelverschraubung M16 x1,5 Abstandsbolzen SW7-M4 Senkkopfschraube M4 x 8 Zylinderschraube M4 x 8 Bildliche Darstellung: Montagematerial ohne SK 200E Anschlusskabel SSX_3A Anschlusskabel und Verschraubung. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 44 NORD Bedien- und Parametierboxen Der Anbau an den SK 2xxE erfolgt in folgenden Schritten: Schritt Beschreibung Darstellung  die vier Sechskant-Abstandsbolzen in die vier Gewinde der Anschlusseinheit des Frequenzumrichters, die der Befestigung einer SK TU4-xxx dienen, einschrauben  Halteplatte mittels Senkkopfschrauben auf die Abstandsbolzen montieren.
  • Seite 45 In dieser Betriebsart kann die Box mit Frequenzumrichtern der Reihen SK 2xxE, SK 300E, SK 5xxE, SK 700E und SK 750E kommunizieren. Voraussetzung hierbei ist, dass die betreffenden Frequenzumrichter eine entsprechende Schnittstelle (RS485) (auf Klemmenleiste oder RJ 12 – Buchse) bereitstellen. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 46 NORD Bedien- und Parametierboxen Funktionen In dieser Betriebsart sind die Funktionen  Parametrierung  Steuerung  Betriebswertanzeige uneingeschränkt verfügbar und entsprechen denen der SimpleBox SK CSX-3H/ -3E. Anschlussbelegung Der Anschluss erfolgt mit einem 4-poligem Kabel auf die vertikal ausgerichtete Klemmenleiste.
  • Seite 47 Betriebszustand bei. Wurde der Frequenzumrichter durch die SK SSX-3A gestartet, muss dieser auch wieder durch die SK SSX-3A stillgesetzt werden. Alternativ ist das Stillsetzen auch mittels SimpleBox (SK CSX-3x), NORD CON oder ParameterBox im ControlBox – Modus möglich. Der Parameter (P513) „Telegrammausfallzeit“ bietet eine optionale Überwachung der Kommunikation auf der Umrichterseite.
  • Seite 48 NORD Bedien- und Parametierboxen Anschlussbelegung Der Anschluss erfolgt mit einem 4-poligem Kabel auf die horizontal ausgerichtete Klemmenleiste. Signal OUT Signal IN SK 2xxE- SK SSX-3A a) c) Klemmenleiste I/O- Anschluss für FU- Istwerte I/O- Anschluss für FU- Sollwerte GND/0V 24V Spannungsversorgung...
  • Seite 49 Betriebszustand bei. Wurde der Frequenzumrichter durch die SK SSX-3A gestartet, muss dieser auch wieder durch die SK SSX-3A stillgesetzt werden. Alternativ ist das Stillsetzen auch mittels SimpleBox (SK CSX-3x), NORD CON oder ParameterBox im ControlBox – Modus möglich. Der Parameter (P513) „Telegrammausfallzeit“ bietet eine optionale Überwachung der Kommunikation auf der Umrichterseite.
  • Seite 50 * Die Funktion lässt sich je nach Bedarf (z.B. als Nebensollwert („Frequenzaddition“)) umparametrieren. Hierfür muss die SK SSX-3A temporär in den Modus IO-C versetzt oder ein anderes Parametriertool (z.B NORD CON, ParameterBox, etc.) verwendet werden. **Die Steuerbefehle von der Simple Setpoint Box (Freigabe/Stopp) werden nur mit dieser Einstellung vom Frequenzumrichter verarbeitet.
  • Seite 51 An einen Frequenzumrichter vom Typ SK 2x5E wird zusätzlich zur Simple Setpoint Box ein Potentiometer angeschlossen. Dessen Analogsignal wird am Netzteil SK CU4-24V… in Impulse gewandelt und auf den Digitaleingang 3 des Frequenzumrichters geführt. Nach Umstellung der Funktion für den Digitaleingang 3 BU 0040 DE-0113...
  • Seite 52 NORD Bedien- und Parametierboxen (P420 [-03]) auf die Funktion {26} „Analogfunktion“ ist der Parameter (P400 [-07] auf {02} „Frequenzaddition“ zu parametrieren. In dieser Konfiguration wird das Analogsinal vom Potentiometer additiv zum Sollwert der SK SSX-3A verarbeitet. Information Anzeige Die Anzeige auf dem Display der SK SSX 3A gibt keinen Aufschluss über die tatsächliche Drehzahl des Antriebes.
  • Seite 53 Die Bedienbox SK POT1-1 ist eine Handheldbaugruppe mit integriertem Anschlusskabel. Das Anschlusskabel ist mit offenen Enden ausgeführt und ist für den Festanschluss an einen NORD - Frequenzumrichter vorgesehen. Grundsätzlich lässt sich die Bedienbox auch über die vier rückwärtig eingebrachten Bohrungen an eine Wand verschrauben (Abstand ca.: X-Richtung: 106,5mm, Y-Richtung: 66,5mm).
  • Seite 54 NORD Bedien- und Parametierboxen 3.2.1.1 Überblick Die Bedienbox SK POT1-1 kann mit folgenden Geräten verwendet werden. Baureihe Notwendige Option Bemerkung* Frequenzumrichter SK 2x0E Keine DIP-Schalter (2-polig) unter mittlerem Schauglas (Frontseite des Umrichters) für Analogeingang 1 / 2 auf Stellung {OFF}...
  • Seite 55 Darüber hinaus ist die Funktion des Analogeingang 2 (P400[-02]) auf die Einstellung {01} = „Sollfrequenz“ zu parametrieren. Der Anschluss der SK POT1-1 an einem SK 2x5E kann alternativ zu einer IO - Erweiterungsbaugruppe (SK xU4-IOE) auch über ein passendes Netzteil (SK xU4-24V-…) erfolgen. Der Anschluss erfolgt dann laut nachfolgendem Schema. BU 0040 DE-0113...
  • Seite 56 NORD Bedien- und Parametierboxen In Kombination mit den SK CU4-24V-… bzw. SK TU4-24V-… Module anstelle der SK CU4-IOE bzw. SK TU4-IOE Technologiebaugruppen erfolg der Anschluss an einen Frequenzumrichter des Typs SK 2x5E beispielsweise nach folgendem Schema. (Hinweis: Klemme 43 der SK TU4-24V-… entspricht der Klemme 44 der SK CU4-24V-…) Anschlussschema SK xU4-24V-…...
  • Seite 57 0 … 100% (0 – 10V) Potentiometer 0°C … 40°C Umgebungstemperatur Schutzart IP66 Abmessungen (L x B x T) (120 x 80 x 80)mm Gewicht ca. 1,0 kg Wandmontage über 4 rückwärtig eingebrachte Bohrungen möglich Länge Anschlusskabel ca. 3m BU 0040 DE-0113...
  • Seite 58 Ansprechpartner für Rückfragen anzugeben. Dies ist wichtig, um die Reparaturzeit so kurz und effizient wie möglich zu halten. Auf Anforderung bekommen Sie auch einen passenden Rückwarenschein von Getriebebau NORD. Wenn nicht anders vereinbart, wird das Gerät nach erfolgter Überprüfung / Reparatur in Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 59 SK PAR-2E .............. 11 SK PAR-2H ..............9 SK PAR-3H ..........14, 16, 19 SK POT1-1............... 53 Datenaustausch mit NORD CON ......32 SK SSX-3A .............. 43 SK TI4-TU-BUS ..........15, 18 SK TIE4-SSX-3A-Adapterkit ........43 Einbaumaße ............11, 17 Standardausführung ..........
  • Seite 60 Änderungen vorbehalten Printed in Germany Specification subject to change without prior notice...