Herunterladen Diese Seite drucken

Cadel IDROPRINCE 3 12 Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

8
ANWENDUNG
8.1
VORWORT
Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen.
• Die Pellet-Zündung erfolgt sehr leicht, wenn die Installation korrekt ausgeführt wurde und der Rauchabzug funktionstüchtig ist.
• Schalten Sie den Ofen auf Stufe 5, für mindestens 2 Stunden, damit das Material, aus dem der Kessel und der Feuerraum
gefertigt sind, die internen elastischen Spannungen stabilisieren können. Nach 2 Stunden ist der Farb- und Rauchgeruch ver-
schwunden.
• Mit dem Gebrauch des Ofens kann die Farbe im Inneren der Brennkammer wechseln.
• Dieses Phänomen ist auf mehrere Ursachen zurückzuführen: übermäßige Überhitzung des Ofens, Chemikalien in minderwerti-
gem Pellet, schlechter Zug im Schornstein, usw. Deshalb wird die Beschichtung in der Brennkammer nicht garantiert.
Die Fettrückstände der Verarbeitung und die Farben können während der ersten Betriebsstunden, Gerüche
und Rauch verursachen: Es wird empfohlen, den Raum zu lüften, weil sie schädlich für Menschen und Tiere
sein können.
Die Programmierwerte von 1 bis 5 werden vom Hersteller voreingestellt und können nur von einem autorisier-
ten Techniker geändert werden.
Das Gerät wird sich während der Inbetriebsetzung und der Abkühlung ausdehnen und zusammenziehen, so-
dass möglicherweise leichtes Knistern zu hören ist. Da die tragenden Teile des Geräts aus Walzstahl bestehen,
ist diese Erscheinung absolut normal und darf nicht als Mangel angesehen werden.
8.2
DISPLAY DER BEDIENTAFEL
Menü-Einträge
Fig. 6 - Display
12
IDROPRINCE 21 - RIVER IDRO T2 - TESIS Airtight T2 - MIRA T2 - MAYA idroT2
LEGEND
Fig. 6|Fig. 7|Fig. 8
1
Ein-/Ausschalten des Heizkessels (ESC)
2
Durchlaufen des Programmiermenüs nach unten.
3
Menü
4
Durchlaufen des Programmiermenüs nach oben.
5
Verringern des Temperatursollwerts / Programmierfunktionen.
6
Erhöhen des Temperatursollwerts / Programmierfunktionen.
7
Display.
8
Uhrzeit
9
Zustand
10
Vom Benutzer eingestellte Temperatur
11
Momentanleistung
12
Umgebungstemperatur
13
Wenn vorhanden ". " = 0.5 °C (29.° = 29.5°)
Fig. 7 - Display
Fig. 8 - Display

Werbung

loading