Seite 2
9 BRENNSTOFF ..........21 INHALT 9.1 HEIZMATERIAL ............21 1 SYMBOLE IM HANDBUCH ......3 9.2 NACHFÜLLEN PELLET ..........22 2 SEHR GEEHRTER KUNDE ........3 10 SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME 22 2.1 ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS ....4 10.1 DRUCKWÄCHTER ...........22 2.2 UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND VERWENDUNG 10.2 RAUCHGAS-TEMPERATURFÜHLER ......22 ................4 10.3 KONTAKTTHERMOSTAT IM BRENNSTOFF-BEHÄLTER...
Seite 3
SYMBOLE IM HANDBUCH BENUTZER AUTORISIERTER TECHNIKER (darunter versteht man AUSSCHLIESSLICH entweder den Hersteller des Ofens oder den autorisierten Techniker des vom Hersteller des Ofens anerkannten Kundendienstes) SPEZIALISIERTER OFENSETZER ACHTUNG: DIE HINWEISE AUFMERKSAM LESEN ACHTUNG: MÖGLICHKEIT VON GEFAHR ODER IRREVERSIBLEM SCHADEN •...
Seite 4
2014/53/EU (RED - Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt) 2011/65/EU (ROhS) Hiermit erklärt CADEL S.r.l., dass der Funkanlagentyp Easy Connect Plus + Navel Stand Alone der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Gemäss der Verordnung (EU) Nr. 305/2011, liegen "Leistungserklärung" und "Konformitätserklärung" online im Downloadbereich auf den Websites vor: - www.cadelsrl.com...
Seite 5
SICHERHEITSREGELN • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Personal dur- chgeführt werden. • Spannungsführende elektrische Teile: Das Produkt vor der Durchführung jeglicher War- tungsarbeit von der 230 V-Versorgung abtrennen. Das Produkt erst nach der Beendigung sei- ner Montage mit Strom versorgen.
Seite 6
Gerätes und den damit verbundenen Gefahren die erforderlichen Anweisungen erhalten ha- ben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung müssen vom Benutzer ausgeführt werden, im Falle von Kindern nur unter Aufsicht. • Die Verpackungen sind KEIN Spielzeug, sie können zu Ersticken oder Erdrosselung führen und andere Gefahren für die Gesundheit bergen! Personen (einschließlich Kinder) mit ein- geschränkten geistigen oder motorischen Fähigkeiten oder ohne die erforderliche Erfahrung und Kenntnis dürfen sich nicht an die Verpackung annähern.
Seite 7
GARANTIEBEDINGUNGEN Die Dauer, Bedingungen und Einschränkungen der vertragsüblichen Garantie von CADEL S.r.l. können der Garantiekarte, die dem Gerät beiliegt, entnommen werden. Der Hersteller garantiert für das Gerät, mit Ausnahme der Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen (siehe unten) für eine Dauer von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum, das belegt wird durch:...
Seite 8
• Vergrößerung des Schadensausmaßes aufgrund des weiteren Gebrauchs des Gerätes durch den Benutzer nach Feststellung des Defekts. • Im Falle von Korrosion, Verkrustungen oder Beschädigungen am Heizkessel aufgrund von Streuströmen, Kondensation, ag- gressivem oder säurehaltigem Wasser, nicht korrekt ausgeführten Entkalkungsvorgängen, Wassermangel, Schlammablage- rungen oder Kalkstein.
Seite 9
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und den entsprechenden nationalen Umsetzungen getrennt und bei den zugelassenen Sam- melstellen entsorgt werden. Fig. 1 - Explosionszeichnung LEGENDA WO ENTSORGEN MATERIALIEN Metall Glas Falls vorhanden, diese separat nach dem Werkstoff A. AUSSENVERKLEIDUNG entsorgen, aus dem sie besteht: Kacheln oder Keramik Stein Glaskeramik (Feuerraumtür): als Inert- oder Mi-...
Seite 10
INFORMATIONEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ALT- GERÄTEN, DIE BATTERIEN UND AKKUS ENTHALTEN Fig. 2 - Entsorgung Dieses Symbol auf dem Produkt, auf den Batterien, auf den Akkus, auf deren Verpackung oder in deren Unterlagen weist darauf hin, dass das Produkt und die Batterien oder Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll gesammelt, verwertet oder entsorgt werden dürfen.
Seite 11
BESCHREIBUNG CODIERUNG MATERIAL SYMBOL ANGABEN ZUM SAMMELN GETRENNTE Sammlung - SCHRAUBENMATERIAL METALL EISEN - KLAMMERN FÜR REIFEN Prüfung bei der zuständigen FE 40 - BEFESTIGUNGSBÜGEL Behörde, wie diese Verpackung im Recyclingzentrum zu entsorgen ist WIFI - BLUETOOTH ANSCHLUSS EASY CONNECT PLUS Verfahrensweise gilt nur für Modelle mit EASY CONNECT PLUS WiFi-Technologie.
Seite 12
ANWENDUNG VORWORT Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen. • Die Pellet-Zündung erfolgt sehr leicht, wenn die Installation korrekt ausgeführt wurde und der Rauchabzug funktionstüchtig ist. • Schalten Sie den Ofen auf Stufe 5, für mindestens 2 Stunden, damit das Material, aus dem der Kessel und der Feuerraum gefertigt sind, die internen elastischen Spannungen stabilisieren können.
Seite 13
HAUPTMENÜ Zum Aufrufen Taste 3 (Menü) drücken. Das Menü enthält folgende Einträge: • Datum/Uhrzeit • Timer • Sleep (nur bei eingeschaltetem Ofen) • Einstellungen • Info Datum und Uhrzeit einstellen. Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wie folgt vorgehen: • Taste "Menü" drücken. •...
Seite 14
• "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Reinigung" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- "On" einstellen. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. c - Schnecke laden Zum Füllen des Pelletzufuhrsystems.
Seite 15
• Taste "Menü" drücken. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und "t Eco-Aus" wählen. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- die Minuten einstellen. •...
Seite 16
• Zündkerze: Wird für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die Countdown-Sekunden angezeigt werden. • Schnecke: Wird für eine feste Zeit von 1 Minute eingeschaltet, während der auf dem Display die Countdown-Sekunden ange- zeigt werden. •...
Seite 17
• "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- "Sommer" oder "Winter" einstellen. • Zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. q - Techniker-Menü Um das Techniker-Menü aufzurufen, muss ein Kundendienstzentrum gerufen werden, da dazu ein Passwort benötigt wird. Um Einstellungen im "Techniker-Menü"...
Seite 18
Zündungsphase, wenn weißer und dichter Rauch austritt, nicht vor dem Ofen aufhalten. Wenn nach einigen Monaten die Flamme schwach und/oder orangefarben wird, oder das Glas stark mit schwarzem Ruß verschmutzt wird, oder die Brennschale zu Verkrustungen neigt, müssen der Ofen, der Rau- chgaskanal und der Rauchabzug gereinigt werden.
Seite 19
wobei «n» die Nummer des aktivierten Timer-Programms ist, sind mehrere aktiviert, werden sie durch einen Strich getrennt. Beispiel: • TIMER 1 Timer-Programm 1 aktiviert. • TIMER 1-4 Timer-Programme 1 und 4 aktiviert. • TIMER 1-2-3-4-5-6 Alle Timer-Programme aktiviert. PROGRAMMIERBEISPIELE Bei eingeschaltetem oder ausgeschaltetem Ofen: •...
Seite 20
vermeiden, wenn die Raumtemperatur sich häufig schnell verändert (Luftströmungen, wenig isolierte Räume usw.). Die Prozedur zum Abschalten durch ECO wird automatisch aktiviert, wenn alle durch die «Anlagenkonfiguration» vorgesehenen Vorrichtungen zum Abruf von Leistung bedient sind: Raumtemperaturfühler/externer Thermostat (Konfigurationen 1/2/3), Dur- chflusswächter (Konfiguration 2), Thermostat/NTC (10 kΩ...
Seite 21
-15 = Verringerung um 15% gegenüber der werkseitigen Einstellung. -10 = Verringerung um 10% gegenüber der werkseitigen Einstellung. -5 = Verringerung um 5% gegenüber der werkseitigen Einstellung. 0 = Keine Änderung. +5 = Steigerung um 5% gegenüber der werkseitigen Einstellung. +10 = Steigerung um 10% gegenüber der werkseitigen Einstellung.
Seite 22
Das Unternehmen empfiehlt, für seine Geräte möglichst nur zertifizierte Brennstoffe einzu- setzen (ENPlus A1, DINplus, Ö-Norm M7135). Der Einsatz von nicht den obigen Angaben entsprechender Pellets kann den Betrieb Ihres Geräts beeinträchtigen und dementsprechend zum Verfall der Garantie und der Gerätehaf- tung führen.
Seite 23
10.6 GETRIEBEMOTOR Wenn der Getriebemotor ausfällt, bleibt der Heizkessel solange in Betrieb, bis die Flamme durch Brennstoffmangel erlischt und bis er die minimale Abkühlstufe erreicht. 10.7 VORÜBERGEHENDER STROMAUSFALL Wenn der Stromausfall weniger als 10 Sekunden dauert, kehrt der Ofen in den vorherigen Betriebszustand zurück; wenn er länger dauert, erfolgt ein Abkühl-/Wiedereinschaltzyklus.
Seite 24
10.14 ALARMMELDUNGEN Wenn eine Betriebsbedingung eintritt, die nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb des Ofens vorgesehen ist, wird ein Alarmzu- stand ausgelöst. Auf dem Display werden Hinweise zum Grund des laufenden Alarms angezeigt. Ein Tonsignal ist nicht vorgesehen, nur für die Alarme A01-A02, um den Benutzer nachts bei Pelletmangel im Behälter nicht zu stören.
Seite 25
den Richtlinien Ihrer Versicherungsgesellschaft. • In Abwesenheit von lokalen Vorschriften und Richtlinien von Ihrer Versicherungsgesellschaft, ist es notwendig, die Reinigung des Rauchkanals, des Rauchabzugs und des Schornsteins mindestens einmal im Jahr durchzuführen. • Mindestens einmal im Jahr, ist es auch notwendig, den Brennraum zu reinigen, die Dichtungen zu überprüfen, die Motoren und die Ventilatoren zu reinigen und den elektrischen Teil zu überprüfen.
Seite 26
jedenfalls empfohlen, nicht mehr als 2-3 tage verstreichen zu lassen. Beim Reinigen der Aschenlade wird empfohlen, das Teil „C“ in der Nähe der Brennschale zu entfernen und mit der Spitze des Staubsaugers etwaige Aschenansammlungen zu entfernen. Fig. 18 - Entnahme Aschenlade Fig.
Seite 27
11.7 ALLGEMEINE REINIGUNG Für die Reinigung der externen und internen Bauteile des Ofens dürfen keine Stahlwolle, Salzsäure oder andere ätzende und scheuernde Mittel verwendet werden. 11.8 REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL Für die Reinigung der Bauteile aus lackiertem Metall ein weiches Tuch verwenden. Niemals Fettlöser wie Alkohol, Verdünner, Aceton, Benzin verwenden, weil sie irreparable Schäden am Lack verursachen.
Seite 28
Fig. 22 - Hebel für die Reinigung der Rohrleitungen 11.13 REINIGUNG DER ROHRBÜNDEL Für einen besseren Wirkungsgrad des Heizkessels müssen die Rohre in der Brennkammer 1mal pro Monat gereinigt werden. Die Tür der Feuerstelle öffnen und mit der mitgelieferten Bürste die 5 Röhren oben, im Innern der Brennkammer, reinigen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, damit die Asche, die sich in diesen Rohren angesammelt hat, nach unten in den um die Brenn- schale umliegenden Bereich fällt.
Seite 29
Wenn sich beim Wiedereinschalten des Geräts das Display der Bedientafel nicht einschaltet, könnte der Austausch der Sicherung erforderlich sein. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich unter der Steckdose ein Fach für die Sicherungen. Mit einem Schraubenzieher den De- ckel des Sicherungsfachs öffnen und im Bedarfsfall auswechseln (3,15 A verzögert) - dies ist von autorisiertem und qualifiziertem Personal auszuführen.
Seite 30
Im Falle von Zweifeln im Hinblick auf den Gebrauch des Ofens muss IMMER der autorisierte Techniker zu Hilfe gerufen werden, um irreparable Schäden zu vermeiden! PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Der Ofen ist nicht Sicherstellen, dass der Stecker ins Stromnetz eingefügt ist. versorgt.
Seite 31
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Tank leer. Den Tank füllen. Die Schnecke wird durch Fremdkör- Schnecke reinigen. per blockiert (z.B. Nägel). Das Feuer erlischt Minderwertige Andere Pellet-Typen ausprobieren. und der Ofen stoppt Pellets. Wert Pelletladung zu Pelletladung einstellen. niedrig “Phase 1”. Auf dem Display überprüfen, dass Den Ofen überholen.
Seite 32
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Temperatursonde der Rauchgase Die Rauchgassonde auswechseln. Der Wärmetauscher- defekt Ventilator dreht weiter, auch wenn der Ofen abgekühlt Steuerkarte defekt. Steuerkarte auswechseln. Türdichtungen Dichtungen auswechseln. defekt. Asche um den Ofen Einen spezialisierten Ofensetzer zu Hilfe rufen, der die Anschlüsse herum unverzüglich mit Silikon für hohe Temperaturen versiegelt und/ Rauchgaskanalrohre...
Seite 33
12.2 PROBLEMLÖSUNG (THERMO-ÖFEN) PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Thermostat auf das Minimum eingestellt Erneut die Temperatur des Thermostats einstellen. Raumthermostat in einer Position, in der In automatischer Position der Sonde ändern immer Kälte erfasst Position funktioniert wird. der Heizkessel im- mer mit maximaler Temperatursonde Leistung Kontrolle und ggf.
Seite 34
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Raumthermostat (lokal oder fern) zu niedrig eingestellt. Thermostat auf eine höhere Temperatur einstellen, ggf. ersetzen Bei Fernthermostat (falls fern) überprüfen, ob es defekt ist. Der Zirkulator dreht Den Zirkulator entsperren, indem der Deckel abgenommen und die Heizkörper kalt im nicht, da blockiert.
Seite 35
Datum der Inverkehrbringung: 18.11.2021 CADEL SRL - Via Foresto Sud, 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - ITALY - Tel. +39 0438 738669 - Fax +39 0438 73343 - customercare@cadelsrl.com - www.cadelsrl.com Iscr. registro imprese / Partiva Iva IT 03202180265 - R.E.A. TV 227665 - Capitale Sociale i.v. € 30.000,00...
Seite 36
Datum der Inverkehrbringung: 18.11.2021 CADEL SRL - Via Foresto Sud, 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - ITALY - Tel. +39 0438 738669 - Fax +39 0438 73343 - customercare@cadelsrl.com - www.cadelsrl.com Iscr. registro imprese / Partiva Iva IT 03202180265 - R.E.A. TV 227665 - Capitale Sociale i.v. € 30.000,00...
Seite 37
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: RIVER IDRO 16 T2 - MAYA IDRO 16 T2 Marke: Modellnummer FREEPOINT: TESIS 16 AIRTIGHT T2...
Seite 38
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: RIVER IDRO 23 T2 - RIVER IDRO 23 H2O T2 - MAYA IDRO 24 T2...
Seite 39
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: Marke: Modellnummer FREEPOINT: PEGASO: MIRA 22 T2 Beschreibung Pelletofen Indirekte Heizfunktion Direkte Wärmeleistung 4,4 kW Indirekte Wärmeleistung...
Seite 40
Rev. 00 - 2023 CADEL srl www.cadelsrl.com 31025 S. Lucia di Piave - TV www.free-point.it Via Martiri della Libertà, 74 - Italy www.pegasoheating.com Tel. +39 0438 1520200...