Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Wasser Wird Nur Mittels Externer Quelle Erwärmt- Alternativer Betrieb - Austria Email WPA 303 ECO-2 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Austria Email AG
9.2.2 Das Wasser wird nur mittels externer Quelle erwärmt– alternativer Betrieb
Das Wasser wird ausschließlich von der externer Quelle erwärmt. Das ist eine besondere
Betriebsweise, die dann aktiv ist, wenn für das Erwärmen des Wassers nicht der Kompressor von
der Aggregatanlage benutzt wird. Diese Betriebsweise kann sich automatisch einschalten (wenn
»Priorität externe Quelle« (Kapitel 9.2.1.2 ausgewählt wird) oder manuell durch die Auswahl im
Menü des grundlegendes Betriebsprogramms (Kapitel 8.3.3).
BEMERKUNG
MANUELLES
BETRIEBSPROGRAMM (Kapitel 8.3.3) wählen Sie das Programm
BEMERKUNG
Bei manuellem Einschalten
grundlegendes Betrieb (Kapitel 8.3.3) wird die Anlage in normalen Betriebsprogrammen den
Kompressor für die Wassererwärmung nicht benutzen. Falls die Temperatur der externen
Quelle unter dem Wert der Wassertemperatur im Warmwasserspeicher (Kapitel 9.2.3) sinkt,
wird die die Wassererwärmung unterbrochen.
BEMERKUNG
Der
Kompressor
Betriebsprogramme
»KOMFORT PLUS« (Kapitel 9.3.2) zusammen mit der alternativen Quelle in Betrieb sein.
Die externe Quelle erwärmt das Wasser bis zur eingestellten max. Temperatur der externen
Quelle.
BEMERKUNG
EINSTELLUNG: Im Menü
die Temperatur von 20 ° C bis 85 ° C eingestellt.
Hinsichtlich auf den Typ der externen Quelle unterscheiden wir zwischen zwei
Betriebsprioritäten:
Anlageaggregat Priorität.
Priorität externe Quelle.
9.2.2.1 Anlageaggregat Priorität
Diese Einstellung wird dann benutzt, wenn wir zur Verfügung eine externe Heizquelle haben, diejenige die
Anlage mittels Elektrosignal (Öl-/Gas-/Pelletofen, externer Elektroerhitzer) einschaltet. Die externe Quelle
erfüllt die Funktion der alternativen Quelle.
Diese Einstellung verwendet man dann, wenn es zur Verfügung eine externe Heizquelle gibt, diejenige die
Anlage mittels Elektrosignal (Öl-/Gas-/Pelletofen, externer Elektroerhitzer) einschaltet. Die externe Quelle
erfüllt die Funktion der alternativen Quelle.
Die Anlage sendet das Signal zum Einschalten der externen Quelle und diese erwärmt das Wasser bis zur
Temperatur, die mit der Einstellung »Max. Temperatur externe Quelle« bestimmt wird. Falls die externe
Quelle nach dem Einschalten nicht zur Verfügung steht, meldet die Anlage den Fehler E07 (Kapitel 9.2.3).
BEMERKUNG
EINSTELLUNG: Im Menü
id.: 17-14-35-1251-10 | 06.2016
EINSCHALTEN
BETRIEB:
der alternativen Betriebsweise durch das Menü
der
Aggregatanlage
»Schnelle Wassererwärmung« (Kapitel 9.3.1) und des Programms
MAX. TEMPERATUR EXTERNE QUELLE (Kapitel 8.3.15.7) wird
EINSTELLUNG DER BETRIEBSPRIORITÄT EXTERNE QUELLE
Im
Menü
wird
im
Falle
von
GRUNDLEGENDES
»Alternativer Betrieb«.
Einschalten
zusätzlicher
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis