Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss Einer Zusätzlichen Heizquelle Und Außenschalters - Austria Email WPA 303 ECO-2 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.7 Elektrischer Anschluss einer zusätzlichen Heizquelle und Außenschalters
Alle Anschlüsse an das Stromnetz werden auf der ruckseite Seite des Geräts durchgeführt. Die
Anschlussklemmen befinden sich unter der Kunststoffabdeckung. Das Anschlusskabel wird an die äußerste
linke Klemme angeschlossen.
Bild 9: Position der Anschlussklemmen auf der ruckseite der Anlage
Die rechte Anschlussklemme (Bild 10) ist für den Anschluss der Umwälzpumpe, externen Schalters und
Wärmefühlers der externen Quelle bestimmt.
Der Schalter vom externen Signal wird für das Einschalten verschiedener Funktionen der Anlage benutzt.
Der externe Schalter auf die Position B1 und B2 anschließen.
Die Umwälzpumpe ist auf die Klemmen unter den Bezeichnungen C1, C2 und C3 anzuschließen. Auf C1
und C2 die ständige Spannung
Erdungsleiter. Maximale Belastung der Umlaufpumpe kann 300 W betragen.
Wärmefühler der externen Wärmequelle schließen auf die Klemmen mit Bezeichnungen D1 und D2 an.
Für die Messung der Temperatur der externen Quelle (Differenzthermostat) benutzen Sie einen Wärmefühler
Typ NTC (10K 1% BETA 3435 1%). Die Versorgung des Wärmefühlers beträgt 5 V.
C1
C3
B1
B2
C2
Bild 10: Rechte Anschlussklemme
~230 V und einen Neutralleiter
Zusatsheizungsquelle anschluss.
External sensor anschluss.
D1
D2
anschließen, auf C3 dagegen den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis