5 Betrieb
5.1 Checkliste vor dem Start
1. Stellen Sie sicher, dass die Batterie über eine ausreichende Ladung verfügt. Drücken Sie den
Power-Knopf einmal, um den verbleibenden Batteriestand auf dem Display anzuzeigen.
2. Stellen Sie sicher, dass die Klemmhalterung sicher in der richtigen Position am Heckspiegel
angebracht ist.
3. Stellen Sie sicher, dass der Propeller korrekt am Außenbordmotor installiert ist.
4. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel sich in der neutralen Position befindet.
5. Überprüfen Sie, ob der Gashebel sich leicht bewegen lässt.
5.2 Start
Der elektrische Außenbordmotor eLite von ePropulsion verfügt über zwei Betriebsmodi:
den Standard- und den Sportmodus.
Standardmodus: Die maximale Leistung des Außenbordmotors beträgt 500 W.
Sportmodus: Die maximale Leistung des Außenbordmotors beträgt 750 W.
Im Falle eines schwerwiegenden Fehlers stellt der Motor sofort seinen Betrieb ein und zeigt den ent-
sprechenden Fehlercode auf dem Bildschirm an. Bei weniger schwerwiegenden Fehlern wechselt er
in einen Modus mit reduzierter Leistung. Nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.5.
5.2.1 Standardmodus
Der elektrische Außenbordmotor eLite von ePropulsion startet im Standardmodus mit einer maxima-
len Leistung von 500 W. Die maximale Leistung wird reduziert, wenn der Batteriestand abnimmt oder
wenn die Temperatur die Normalwerte übersteigt. Nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 6.4.
Befolgen Sie zum Starten des Außenbordmotors die folgenden Schritte:
Schritt 1: Bringen Sie das Notaus-Armband an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Schwimmweste an.
Abbildung 5.1
30