2 INFORMATIONEN
2.1
SICHERHEIT
2.1.1
General
Bei einer korrekten Installation und einem Betrieb unter
normalen Bedingungen erfüllt dieser Generator die EG-
Sicherheitsvorschriften. Der Generator könnte Teil einer
Installation sein oder auf eine Weise eingesetzt werden,
die die Berücksichtigung zusätzlicher Vorschriften der
Europäischen Gemeinschaft oder anderer Behörden
erforderlich macht.
Bestimmte Bedingungen könnten ebenfalls
zusätzliche Maßnahmen erforderlich machen.
Vorsicht ist bei Nässe und gefährlichen
Umgebungen aufgrund explosiver Gase usw.
geboten.
2.1.2
Elektrische Sicherheit
Die Spannung von 230 Volt, die von diesem
Generator erzeugt wird, ist gefährlich. Wenn
die Anweisungen und Verfahren nicht strikt
eingehalten
Elektroschocks kommen, die eine Verletzung
oder den Tod von Personen zur Folge haben
könnten.
•
Prüfen Sie sämtliche Kabel mindestens einmal pro
Jahr. Schäden, wie lose Anschlüsse, verbrannte Kabel
usw. müssen unverzüglich behoben werden.
•
Führen Sie keine Arbeiten am elektrischen System
durch,
wenn
es
noch
angeschlossen
ist.
Änderungen
System dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker
durchgeführt werden.
•
Anschlüsse und Schutz müssen gemäß den örtlichen
Standards erfolgen.
•
Bei
einer
Verwendung
Start/Stopp-Modus kann der Generator unerwartet
starten. Bei Arbeiten am elektrischen System muss
die
3-Ampere-Sicherung
entfernt und das Pluskabel der Batterie muss von
der Batterie getrennt werden.
Dieses Symbol bezieht sich auf Gefahren
durch Strom und kennzeichnet Teile, die
stromführend sein könnten.
DE / M-SQ12 / July 2010
werden,
kann
es
an
einer
Stromquelle
am
elektrischen
des
automatischen
vom
Kontroll-Panel
2.1.3
Fehler bei der Erdungsisolierung
Je nach den örtlichen Vorschriften und abhängig von der
Anwendung könnte es erforderlich sein, Maßnahmen zum
Schutz gegen einen Ausfall der Erdungsisolierung zu
treffen. In der Standardlieferung sind „Null-Leiter" und
„Erdung" nicht verbunden. Eine Verbindung zwischen
„Null-Leiter" und „Erdung" könnte als Teil eines speziellen
Systems zum Schutz gegen Isolierungsfehler erforderlich
sein. In Europa ist für kleine Freizeitschiffe die Richtlinie
für Freizeitschiffe 94/25/EG zutreffend. Die Vorschriften
dieser Richtlinie beziehen sich auf die ISO 13297.
Wenn die Installation dieser Norm entspricht, sollten „Null-
Leiter" und „Erdung" am Generator verbunden sein.
Isolierungsschutzsysteme können je nach Anwendung
unterschiedlich sein. Sogar innerhalb des Schiffes kann es
unterschiedliche
Anwendungen geben. Hier ist nicht ausschließlich die
bereits erwähnte Richtlinie für Freizeitschiffe mit einer
Länge
von
maximal
ebenfallserforderlich sein, anderen Standards, wie den
Vorschriften
beispielsweise dem Lloyds Register of Shipping oder
zu
Veritas, Vorschriften zum Schutz von Personen, der
Baugesetzgebung usw., zu entsprechen. Deswegen ist es
von größter Wichtigkeit, fachmännischen Rat zu diesem
Thema einzuholen.
Die
Wechselrichter und Generator sollten in
sämtlichen Situationen zwischen Null-Leiter
und L1 schalten. Wenn ein
verwendet wird, ist dies selbstverständlich der
Fall.
2.1.4
Installation
Whisper-Generatoren sind keine in sich geschlossenen
Geräte und müssen deshalb ordnungsgemäß in einem
geschlossenen
Maschinenraum, installiert werden.
Die Installation umfasst Maßnahmen zum
Auslass
Kohlenmonoxid
gefährlich sind. Kohlenmonoxid (CO) ist ein unsichtbares
und geruchloses Gas. Wenn es eingeatmet wird, kann
dies Übelkeit oder den Tod zur Folge haben.
Des weiteren umfasst die Installation Maßnahmen für eine
ordnungsgemäße
Anschlüsse, eine sichere Installation der Startbatterie,
einen ordnungsgemäßen Einbau des Kühlsystems und der
INFORMATIONEN
Standards
für
unterschiedliche
24
m
zutreffend.
von
Zertifizierungsgesellschaften,
Umschalter
zwischen
Bereich,
wie
beispielsweise
von
Auspuff-Abgasen,
enthalten
und
Entlüftung,
sichere
Es
kann
Land,
Masterswitch
einem
die
äußerst
elektrische
7