Herunterladen Diese Seite drucken

Ambiano 21411900 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

Aufbewahrung
Entkalken
1. Stellen Sie sicher, dass das Produkt an den Netzstrom angeschlossen ist.
2. Öffnen Sie den Wassertankdeckel
3. Befüllen Sie den Wassertank
he Kapitel „Wassertank befüllen"). Geben Sie etwas haushaltsüblichen Entkalker hinzu.
Die geeignete Menge erfahren Sie aus der Gebrauchsanweisung des Entkalkers.
4. Deaktivieren Sie das Mahlwerk. Drücken Sie dazu die MAHLWERK-Taste
MAHLWERK-Taste leuchtet nun rot.
5. Drücken Sie die EIN-/AUS-/START-Taste
ten Sie, bis das gesamte Wasser durchgelaufen ist.
6. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte anschließend mindestens 2–3× mit
klarem Leitungswasser, um das Entkalkungsmittel restlos aus dem Produkt zu
spülen.
• Ein sauberes und kalkfreies Produkt hat einen hohen Einfluss auf
• Falls Sie das Produkt in einer Umgebung mit hartem, d. h. kalk-
• Alternativ zu einem Entkalker können Sie auch Zitronensäure ver-
Aufbewahrung
Alle Teile müssen vor dem Aufbewahren vollkommen trocken sein.
− Bewahren Sie das Produkt stets an einem trockenen Ort auf.
− Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
− Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich, sicher verschlossen und bei
einer Lagertemperatur zwischen 5 °C und 20 °C (Zimmertemperatur).
26
30
den Geschmack des zubereiteten Kaffees. Stellen Sie sicher, dass
Sie das Produkt in regelmäßigen Abständen reinigen bzw. ent-
kalken.
reichem, Leitungswasser verwenden, müssen Sie das Produkt
gegebenenfalls einmal im Monat oder öfter entkalken.
wenden. Das geeignete Mischverhältnis beträgt 3 Teile Zitronen-
säure auf 100 Teile Wasser.
31
.
bis zur MAX-Anzeige mit kaltem Leitungswasser (sie-
24
, um den Brühvorgang zu starten. War-
26
. Die

Werbung

loading