Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungsanschlüsse - WEG CFW-11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW-11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Anschluss
Impedanz erforderlich. Abbildung 3.17 zeigt hierfür ein Beispiel. In Umrichtern ohne Nema1-Kit schließen
Sie die Motorkabelabschirmung auf ähnliche Weise an Erde an. Dabei muss die Klemme an der Innenseite
des Umrichters anliegen (siehe Abbildung 3.17).
3
Abb. 3.17: Beispiel für den Anschluss der Motorkabelabschirmung an der Innenseite des mit dem Produkt gelieferten Nema1-
3.2.4 Erdungsanschlüsse
GEFAHR!
Verwenden Sie die Erdungsverdrahtung nicht zusammen mit anderen Geräten, die mit hohen Strömen
arbeiten (z. B. leistungsstarke Motoren, Lötmaschinen). Wenn Sie mehrere Umrichter installieren,
beachten Sie beim Anschluss der Erdung die Vorgehensweise in Abbildung 3.18.
ACHTUNG!
Der Neutralleiter des Netzwerks muss ordnungsgemäß geerdet sein. Dieser Leiter darf nicht zum
Erden des Umrichters verwendet werden.
GEFAHR!
Der Umrichter muss an Schutzerde (PE) angeschlossen werden.
Beachten Sie Folgendes:
- Verwenden Sie die in Tabelle 3.2 angegebenen Mindest-Leiterquerschnitte für Erdungsanschlüsse.
Richten Sie sich nach den örtlichen Vorschriften bzw. elektrischen Normen falls andere
Leiterquerschnitte gefordert werden.
- Schließen Sie die Erdungsanschlüsse des Umrichters an einer Erdungsschiene, an einem einzelnen
Erdungspunkt oder an einem gemeinsamen Erdungspunkt (Impedanz ≤ 10 Ω) an.
- Zur Übereinstimmung mit der Norm IEC 61800-5-1 schließen Sie den Umrichter mit einem einzelnen
Kupferleiterkabel mit einem Anschlussquerschnitt von 10 mm2 an Erde an, da der Leckstrom größer
ist als 3,5 mA Wechselstrom.
3-24 | CFW-11
Montieren Sie die Erdungsklemme
in dieser Position, wenn kein
Nema1-Kit verwendet wirdt.
-Kits

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis