Anschluss
XC1
CW
1
+REF Positiver Sollwert für
2
AI1+ Analoger Eingang 1:
≥5 kΩ
3
AI1-
4
REF-
CCW
5
AI2+ Analoger Eingang 2:
6
AI2-
7
AO1
rpm
8
AGND
(24 V)
9
AO2
amp
10
AGND
(24 V )
11 DGND * Sollwert (0 V) für das 24-
12
COM Bezugspotenzialpunkt der
13
24
V-DC
14
COM Bezugspotenzialpunkt der
15
DI1
16
DI2
17
DI3
18
DI4
19
DI5
20
DI6
21
NC1
22
C1
23
NO1
24
NC2
25
C2
26
NO2
27
NC3
28
C3
29
NO3
Funktion der
Werkseinstellung
Ausgangsspannung:+5.4 V, ±5 %
Potentiometer
Maximaler Ausgangsstrom: 2 mA
Differenzial
Auflösung: 12 Bit
Drehzahlsollwert (Remote)
Signal: 0 bis 10 V (R
Maximale Spannung: ±30 V
Negativer Sollwert für
Ausgangsspannung: -4.7 V, ±5 %
Potentiometer
Maximaler Ausgangsstrom: 2 mA
Differenzial
Keine Funktion
Auflösung: 11 Bit + Signal
Signal: 0 bis ±10 V (R
Ω)
Maximale Spannung: ±30 V
Analoger Ausgang 1:
Galvanische Isolierung
Drehzahl
Auflösung: 11 Bit
Signal: 0 bis 10 V (R
Vor Kurzschlüssen geschützt
Sollwert (0 V) für die analogen
Anschluss an Erde (Rahmen) über Impedanz: 940-Ω-Widerstand parallel mit
Ausgänge
22-nF-Kondensator. Gleicher Bezug wie jener von DGND *
Analoger Ausgang 2:
Galvanic Isolation
Motorstrom
Resolution: 11 Bits
Signal: 0 bis 10 V (R
Vor Kurzschlüssen geschützt
Sollwert (0 V) für die analogen
Anschluss an Erde (Rahmen) über Impedanz: 940-Ω-Widerstand parallel mit
Ausgänge
22-nF-Kondensator. Gleicher Bezug wie jener von DGND *
Anschluss an Erde (Rahmen) über Impedanz: 940-Ω-Widerstand parallel mit
VDC- Netzteil
22-nF-Kondensator. Gleicher Bezug wie jener von AGND (24V)
digitalen Eingänge
24-V-DC-Netzteil
24 Vdc Netzteil, ±8 %
Kapazität: 500 mA
Hinweis: In den Modellen mit dem externen 24-V-DC-Steuerungsnetzteil
(CFW11...O...W...) wird Pin 13 oder XC1 als Eingang betrachtet, d.h. der
Benutzer hat ein Netzteil für den Umrichter zur Verfügung zu stellen (für
weitere Informationen ist auf Punkt 7.1.5 Bezug zu nehmen). In allen anderen
Modellen ist diese Klemme ein Ausgang, d.h. der Benutzer verfügt dort über
ein 24 V-DC-Netzteil
digitalen Eingänge
Digitaler Eingang 1:
6 isolierte digitale Eingänge
Start / Stopp
Hoher Pegel ≥ 18 V
Niedriger Pegel ≤ 3 V
Digitaler Eingang 2:
Eingangsspannung ≤ 30 V
Drehrichtung (Remote)
Eingangsstrom: 11 mA @ 24 Vdc
Digitaler Eingang 3:
Keine Funktion
Digitaler Eingang 4:
Keine Funktion
Digitaler Eingang 5:
Jog (Remote)
Digitaler Eingang 6:
2. Rampe
Digitaler Ausgang 1, DO1
Kontaktklassifizierung:
(RL1): Ohne Fehler
Maximale Spannung: 240 Vac
Maximaler Strom: 1 A
NC - Öffnerkontakt
Digitaler Ausgang 2 DO2
C - Bezugspotenzial
(RL2): N > N
- Drehzahl >
NO - Schließerkontakt
X
P0288
Digitaler Ausgang 3
DO3 (RL3): N* > N
-
X
Drehzahlsollwert > P0288
(b) Digitale Eingänge, die "Aktiv Niedrig" arbeiten
Abb. 3.19: (a) und (b) - Signale am Anschluss XC1
Installation und Anschluss
Technische Daten
= 400 kΩ) / 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA (R
IN
= 400 kΩ) / 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA (R
IN
≥ 10 kΩ) / 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA (R
L
≥ 10 kΩ) / 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA (R
L
= 500 Ω)
IN
= 500
IN
≤ 500 Ω)
L
3
≤ 500 Ω)
L
CFW-11 | 3-27