Herunterladen Diese Seite drucken

Cooper Power Tools ARS-560/2,5 Produkthandbuch Seite 85

Werbung

Hinweise zur sicheren und EMV-gerechten Installation
Der netzseitige PE-Anschluss wird neben dem Motorschirm ebenfalls an den zentralen PE
Anschlusspunkt angeschlossen.
Der PE-Innenleiter des Motorkabels wird ebenfalls an den zentralen PE-Anschlusspunkt an der
Unterseite des Servopositionierreglers angeschlossen.
Motor- und Winkelgeberkabel müssen geschirmt sein.
Ungeschirmte Signal- und Steuerleitungen sollten nicht verwendet werden. Ist ihr Einsatz
unumgänglich, so sollten sie zumindest verdrillt sein.
Auch geschirmte Leitungen weisen zwangsläufig an ihren beiden Enden kurze ungeschirmte
Stücke auf (wenn keine geschirmten Steckergehäuse verwendet werden). Allgemein gilt:
Die inneren Schirme an die vorgesehene Pins der Steckverbinder anschließen; Länge
maximal 40 mm.
Länge der ungeschirmten Adern maximal 35 mm.
Gesamtschirm Reglerseitig an die PE-Schraube flächig anschließen; Länge maximal 40 mm.
Gesamtschirm motorseitig flächig auf das Stecker- bzw. Motorgehäuse anschließen; Länge
maximal 40 mm.
GEFAHR!
Alle PE-Schutzleiter müssen aus Sicherheitsgründen unbedingt vor der Inbetriebnahme
angeschlossen werden.
Die Vorschriften der EN 50178 für die Schutzerdung müssen unbedingt bei der
Installation beachtet werden!
8.5
EMV-Zusatzausrüstung bei einem Betrieb mit langen
Motorkabeln
Servoantriebsregler erzeugen mittels eines getakteten IGBT-Wechselrichters an ihren
Motorausgängen eine pulsweitenmodulierte Ausgangsspannung. Die Schaltflanken dieser
Motorausgangssignale sind sehr steil (im Bereich von ca. 5 V/ns). Alle Motorkabel weisen eine
gewisse Kapazität zwischen den Adern der Motorphasen und dem Kabelschirm auf, so daß die
steilflankigen Motorausgangssignale Ableitströme in den Kabelschirm, d.h. nach PE, verursachen.
Die Ableitströme sind umso höher
je größer die Kabellänge ist
je größer der Kapazitätsbelag des Kabels ist (C' in pF/m).
Die Ableitströme verursachen Störungen in den Winkelgeberleitungen, verschlechtern allgemein das
EMV-Verhalten (netzgebundene Störaussendung) und können in extremen Fällen sogar zu
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS-560/2,5 ARS-560/5 ARS-560/8(UL)"
Seite 85
Version 2.1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ars-560/5Ars-560/8Ars-560/8ul