Seite 84
8.3
EMV-Bereiche: erste und zweite Umgebung
Die Servopositionierregler ARS-560/xx erfüllen bei geeignetem Einbau und geeigneter Verdrahtung
aller Anschlussleitungen die Bestimmungen der zugehörigen Produktnorm EN 61800-3. In dieser
Norm ist nicht mehr von „Grenzwertklassen" die Rede, sondern von sogenannten Umgebungen. Die
„erste" Umgebung umfasst Stromnetze, an die Wohngebäude angeschlossen sind, die zweite
Umgebung umfasst Stromnetze, an die ausschließlich Industriebetriebe angeschlossen sind.
Für die Servopositionierregler ARS-560/xx gilt:
Tabelle 35:
EMV-Anforderungen: erste und zweite Umgebung
EMV – Art
Bereich
Störaussendung
Zweite Umgebung (Industriebereich)
Zweite Umgebung (Industriebereich)
Störfestigkeit
Zweite Umgebung (Industriebereich)
8.4
EMV-gerechte Verkabelung
Für den EMV-gerechten Aufbau des Antriebssystems ist folgendes zu beachten (vergleiche auch
Kapitel 7 Elektrische Installation, Seite 53):
Die Schaltschrankgrundplatte muss leitfähig (verzinkte Ausführung) sein. Auf der
Schaltschrankgrundplatte sollte auch der unbedingt erforderliche zentrale Erdungspunkt des
Schaltschranks liegen.
Die Signalleitungen müssen von den Leistungskabeln möglichst weit räumlich getrennt werden.
Sie sollen nicht parallel geführt werden. Sind Kreuzungen unvermeidlich, so sind diese möglichst
senkrecht (d.h. im 90°-Winkel) auszuführen.
Um die Ableitströme und die Verluste im Motoranschlusskabel möglichst gering zu halten, sollte
der Servopositionierregler ARS-560/xx so dicht wie möglich am Motor angeordnet werden (siehe
hierzu auch folgendes Kapitel 8.5 EMV-Zusatzausrüstung bei einem Betrieb mit langen
Motorkabeln, Seite 85).
Der Schirm des Motorkabels wird am Gehäuse des Servopositionierreglers ARS-560/xx (Zentrale
PE-Schraube) angelegt. Im Falle des Schaltschrankeinbaus muss der Schirm des Motorkabels
zusätzlich mit metallischen Durchführungsklemmen an das Schaltschrankgehäuse angeschlossen
werden.
Produkthandbuch "Servopositionierregler ARS-560/2,5 ARS-560/5 ARS-560/8(UL)"
Hinweise zur sicheren und EMV-gerechten Installation
Einhaltung der EMV-Anforderung
Motorkabellänge bis 10 m
Motorkabellänge bis 40 m mit EMV-Kit
und Netzfilter
(siehe Kapitel 8.5 EMV-Zusatzausrüstung
bei einem Betrieb mit langen Motorkabeln
, Seite 85)
Unabhängig von der Motorkabellänge
Version 2.1