Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 186

Werbung

Die Kabel des Ladegerätes mit den
Batteriepolen verbinden, wobei die
Polarität beachtet werden muss.
Das Ladegerät einschalten.
Nach Beenden der Aufladung muss
das Ladegerät zuerst ausgeschaltet
werden, bevor es von der Batterie
getrennt wird.
die Klemme wieder am Minuspol der
Batterie anschließen.
MIT DEM START&STOP-
SYSTEM
Versionen mit Blindpol Abb. 213
213
den Minuspol mit Schnellkupplung
(A) vom falschen Minuspol (B) trennen,
da am Minuspol (C) der Batterie
ist ein Sensor (D) installiert, für die
Überwachung des Batteriezustands.
Dieser Sensor darf nie vom Pol
getrennt werden, außer wenn die
Batterie ausgetauscht wird.
184
das Pluskabel des Ladegerätes
am Pluspol der Batterie und das
Minuskabel am falschen Pol (B)
anschließen.
Das Ladegerät einschalten.
Nach Beenden der Aufladung muss
zuerst das Ladegerät ausgeschaltet
werden, erst dann die Kabel von der
Batterie trennen;
nachdem das Ladegerät
getrennt wurde den Minuspol mit
Schnellkupplung (A) am falschen Pol (B)
anschließen.
Versionen ohne Blindpol Abb. 214
F0V0381
214
Gehen Sie zum Aufladen wie folgt vor
und arbeiten Sie sehr vorsichtig:
die Taste (A) drücken, damit sich der
Steckverbinder (B) vom Sensor (C) für
die Kontrolle des Batterieladezustandes
löst (letzterer befindet sich am Minuspol
der Batterie).
das Pluspolkabel (+) des Ladegeräts
an den Pluspol (+) der Batterie
anschließen;
das Minuspolkabel (–) des
Ladegeräts an den Zapfen (D) am
Minuspol (–) der Batterie anschließen;
Das Ladegerät einschalten.
Nach Beenden der Aufladung muss
das Ladegerät zuerst ausgeschaltet
werden, bevor es von der Batterie
getrennt wird.
Den Stecker (B) wieder mit dem
Sensor (C) der Batterie verbinden.
140) 141)
ACHTUNG
140) Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv. Daher
möglichst den Kontakt mit der Haut und
den Augen vermeiden. Das Aufladen der
Batterie muss in gut gelüfteten Räumen
und weit entfernt von offenem Feuer
und möglichen Funkenquellen erfolgen:
Explosions- und Brandgefahr.
F0V0380
141) Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen: Zuerst muss die
Batterie aufgetaut werden, da sie sonst
explodieren könnte. Ist es zu Frost
gekommen, muss die Batterie vor dem
Aufladen durch Fachpersonal kontrolliert
werden, um zu prüfen, ob die inneren
Elemente beschädigt wurden und das
Gehäuse gerissen ist, wodurch die Gefahr
des Austretens der giftigen und korrosiven
Säure besteht.

Werbung

loading