Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Ergonomic 290.258 DGANC Bedienungsanleitung Seite 214

Werbung

214
Pos.
R-Abstand des Spannstock
Breite des Spannstocks
Min. sicheres Stück
Trennwinkel
Herausgeschob ene Länge
Andruck - Menu
Ohne Andruck
1.Spannstock 2. Andruck
1. Andruck 2. Spannstock
Bemerkung1
Auswertung der eingegebenen Parameter: wird nur bei einfachen Schnitten
gemacht! Bei mehrfachen Schnitten werden die Parameter nicht ausgewertet!
Funktion
Rechter Abstand des Spannstocks
S. Abb. 1
Wird der Spannstocktisch auf der rechten Seite
des Bandes während des Schneidens außerhalb
des eingestellten Wert gestellt, wird diese
Position als Fehler ausgewertet.
S. Bemerkung 1
Breite des Spannstocks = Breite der
beweglichen Spannstockbacke
Minimales sicheres Stück zu Schneiden.
S. Bemerkung 1
Winkel, bei dem die Steuersoftware der Säge
entscheidet, den Spannstock zu verschieben.
Zum Null-Winkel werden auch
Produktionsabweichungen der Anlage
zugerechnet.
S. Bemerkung 1
Abstand vom Band im Winkel von 0° bis zum
vorderen Ende des hinausgedrückten Materials.
Ist die eingestellte Materiallänge zu Scheiden
kleiner als jene hinausgedrückte, macht der
Vorschubspannstock mit dem gespannten
angefahrenen Material zuerst die Bewegung
nach vorne, wodurch das geschnittene Stück
hinausgedrückt wird, und dann kehrt der
Vorschubspannstock mit dem gespannten,
angefahrenen Material in die Ausgangsposition
zu Anfahren der Länge.
Ist im Vorschubspannstock ein Stück mit kurzer
Länge, die nicht mehr ermöglicht, das Material
hinauszudrücken, signalisiert die Anlage einen
Fehler.
Ist die eingestellte Materiallänge zu Schneiden
größer als jene hinausgedrückte, macht der
Vorschubspannstock nur die Bewegung um die
Länge anzufahren.
Abschaltung der Bündelspannvorrichtung
Zuerst spannt der Hauptspannstock, dann die
Bündelspannvorrichtung
Zuerst spannt die Bündelspannvorrichtung,
dann der Hauptspannstock
Manual version:
1.07 / May 2021
Manual rev.:
1

Werbung

loading