Herunterladen Diese Seite drucken

Bomar Ergonomic 290.258 DGANC Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Jeder, der mit dieser Maschine während des Transportes, der Installierung, der
Benutzung, der Wartung, der Reparaturen, der Lagerung oder Entsorgung zu tun
hat, ist verpflichtet, diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen und sich an die
darin enthaltenen Weisungen zu halten!
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, deren Ziel es ist, die
Bedienung über Inbetriebnahme, sicheres Betreiben und Wartung der Maschine zu
unterweisen, damit die höchstmögliche Verlässlichkeit und Lebenserwartung der
Maschine erreicht wird. Zugleich soll damit der Entstehung möglicher, mit der
Bedienung der Maschine verbundener Risiken vorgebeugt werden.
Die Bedienung der Maschine muss über die Installierung, Bedienung und Wartung
der Maschine und die Sicherheitshinweise informiert sein. Deshalb ist diese
Bedienungsanleitung vor der Installierung und Inbetriebnahme der Maschine
gründlich zu lesen!
Achtung!
Die Bedienungsanleitung muss immer bei der Maschine zur
Verfügung sein Die Bedienungsanleitung im guten Zustand
erhalten!
1.1.
Einsatz der Maschine
Die Bandsäge Ergonomic 290.258 DGANC dient ausschließlich zum Sägen von
Stahl, Buntmetallen, nichtrostendem Stahl und Kunststoffen mit Schnittwinkel -45°
bis 60°.
Hierbei sind jedoch brennbare Materialien ausdrücklich ausgeschlossen! Jegliche
darüber hinaus gehende Verwendung gilt als bestimmungswidrig und für daraus
resultierende haftet der Hersteller bzw. Importeur oder Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Anwender!
Achtung!
Immer alle Sicherheitsweisungen einhalten, die auf
Schildern stehen, mit denen die Maschine versehen ist.
Diese Schilder dürfen weder beseitigt, noch beschädigt
werden!
Diese Maschine ist mit Sicherheits- und Schutzvorrichtungen ausgestattet, die zum
Schutz der Bedienung als auch zum Schutz der Maschine dienen. Trotzdem können
diese Sicherheits- und Schutzvorrichtungen nicht alle Sicherheitsaspekte abdecken.
Der Bediener muss dieses Kapitel lesen und verstehen, bevor er/sie beginnt, die
Maschine zu bedienen oder sie sonst zu handhaben. Immer die
Arbeitssicherheitsvorschriften einhalten! Weiter muss der Bediener auch weitere
Aspekte der Gefahren in Erwägung ziehen, die sich auf die
Umgebungsbedingungen und -werkstoffe beziehen.
1.2.
Arbeitskleidung und persönliche Sicherheit
Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung! Lange Kleidung kann von
Maschinenteilen erfasst werden und schwerste Verletzungen verursachen.
13

Werbung

loading