12. Startfüllung
Vorarbeiten: Kraftstoffleitungen abschrauben
Zündpapierhalter oder Glühkerze, Zylinderkopfdeckel
und Entlüftungsrohr abmontieren
Einspritzpumpe ausbauen
Andrehklaue und Steuerdeckel abmontieren
Nockenwelle herausnehmen
Demontage: Sechskantmutter d und Startknopf e abschrauben. B. 62.
Exzenterwelle a mit Feder herausnehmen. Bild 43.
•
4
Nach Entfernen der Kapsel f und Mutter M 12 Bild 62
kann die Gewindebüchse herausgeschraubt werden.
Bild 44.
Montage:
Der Einbau ist in umgekehrter Reihenfolge durchzu¬
führen.
Nach erfolgtem Einbau der Startfüllung soll der Exzenter
nach oben stehen. Bild 43. Bei gezogenem Startknopf
muß die Exzenterwelle a soweit ausweichen, daß der
0
Reglerhebel b am vorderen Zapfen c des Exzenters an¬
liegt.
Wichtiger Hinweis:
Wird die Startfüllung ausgebaut bzw. der Mengenbegrenzungsexzenter
verdreht, muß unter allen Umständen der Nutzhub (=
Leistung des
Motors) neu eingestellt werden, siehe Kap. 18 und Tabelle
III
/Blatt 6b.
Kap. 12/1
E 80-89/9.'88