Einstellung Kodierschalter 4
DIP-Schalter S1
Kodierschalter 4
Einstellung Kodierschalter 5
DIP-Schalter S1
Kodierschalter 5
Die Anlage startet im Service-Modus nach jedem Spannungsausfall mit Default-Parametern für
Service-Zwecke. Parameteränderungen werden nicht dauerhaft gespeichert (Spannungsausfall). DIP-
Schalter S1-Kodierschalter 5 darf nur zum Zwecke des Service.-Modus auf ON gestellt werden.
Für den Betrieb der Anlage ist es zwingend erforderlich, dass der Service-Modus deaktiviert ist
(DIP-Schalter S1-Kodierschalter 5 muss auf OFF stehen)!
Einstellung Kodierschalter 6 und 7 - Firmware-Update-Modus
DIP-Schalter S1-Kodierschalter 6 und 7 legen die Betriebsart des Firmware-Update-Modus fest:
DIP-Schalter S1
Kodierschalter 6 und 7
DIP-Schalter S1-Kodierschalter 6 und 7 dürfen
gestellt werden. In diesem Zustand wartet die Steuerung auf ein Firmware-Update über einen
angeschlossenen Service-PC. Für den Betrieb der Anlage ist es zwingend erforderlich, dass der
Firmware-Update-Modus deaktiviert ist (DIP-Schalter S1-Kodierschalter 6 und 7 müssen auf ON
stehen)! Wird eine Schalterstellung (DIP-Schalter S1, Kodierschalter 2 oder 3) nach der
Inbetriebnahme verändert, werden beim nächsten Start (Spannungsausfall) der Steuerung die
Grundparameter des eingestellten Anlagenausbaus geladen und ein Erstanlauf durchgeführt.
Nach Veränderung der Schalterpositionen von S1 als auch S2 (Adresswahlschalter für CAN-Bus)
muss die Steuerung kurzzeitig spannungslos gemacht werden, damit die gewünschten Einstellungen
übernommen werden!
Firmware V5.06
Schalterstellung
ON
OFF
Schalterstellung
ON
OFF
Schalterstellung
ON
OFF
nur zum Zwecke eines Firmware-Update
16.05.2023
Druckgasabtauung
mit Druckgasabtauung
ohne Druckgasabtauung
Service-Modus
Service-Modus aktiviert
normaler Betrieb
Firmware-Update-
Modus
Normaler Betrieb
Firmware-Update-Modus,
nähere Details siehe Kapitel
Update
Firmware-
auf OFF
85/184