AT
Reinigung
Reinigung
Reinigung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer kann zu elektrischem
Stromschlag führen. In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann
einen Kurzschluss verursachen.
− Schalten Sie den Standmixer immer aus und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Standmixer reinigen.
− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse der
Antriebseinheit gelangt.
− Tauchen Sie den Standmixer niemals in Wasser.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Standmixer kann zu Beschädi-
gungen führen.
− Geben Sie den Standmixer oder einzelne Geräteteile keinesfalls
in die Spülmaschine.
− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheu-
ermittel, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände
wie Messer und dergleichen. Diese können die Oberflächen
beschädigen.
Antriebseinheit reinigen
1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
2. Lassen Sie den Standmixer vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie die Antriebseinheit
feuchteten Tuch ab.
4. Reiben Sie die Antriebseinheit anschließend gut trocken. Verwenden Sie dazu ein
weiches Tuch.
22
22
hup-kundendienst@aon.at
5
mit einem trockenen, allenfalls leicht ange-
KUNDENDIENST
+43-6213-69941
AT