Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

STANDMIXER
Bedienungs-
anleitung
Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R
Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q
QR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MD 19683

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung STANDMIXER Q Q Q Q R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q Q...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Anga- ben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinder- leicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafi...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Verwendung ..................5 Geräteteile ..................6 Zu dieser Bedienungsanleitung ............. 7 Zeichenerklärung ................. 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........9 Sicherheitshinweise ..............10 Gerät aufstellen ..................12 Gerät bedienen ..................13 Lieferumfang ..................15 Vor dem ersten Gebrauch ..............16 Standmixer verwenden ..............17 Eiswürfel zerkleinern ................19 Gerät reinigen ................
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 5: Verwendung

    Verwendung...
  • Seite 6: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Einfüllöffnung mit Deckel Füllstand-Skala Handgriff Geschwindigkeitsregler Standfüße Netzkabel mit Netzstecker (auf der Rückseite, nicht dargestellt) Motorblock Messersatz (im Mixerbehälter, nicht dargestellt) Mixerbehälter Ausguss Spritzschutzdeckel...
  • Seite 7: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 8 Zu dieser Bedienungsanleitung Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Warnung vor Gefahr durch scharfe Kanten! Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe „Entsorgung“ auf Seite 24) Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innenräu- men geeignet.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Standmixer ist für das Zerkleinern, Pürieren und Mixen von Le- bensmitteln in haushaltsüblichen Mengen vorgesehen. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haus- haltsanwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise: − in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen;...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr von Verletzungen bei nicht bestimmungsge- mäßen Gebrauch. − Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sen- sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah- rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie- sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan-...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise − Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel. − Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. − Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht. − Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Gegen- ständen oder Oberfl ächen (z. B. Herdplatte) in Berührung kommt.
  • Seite 12: Gerät Aufstellen

    Sicherheitshinweise Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder unter fl ießendes Wasser gehalten werden oder in feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann. − Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, −...
  • Seite 13: Gerät Bedienen

    Sicherheitshinweise − Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind: − Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe, − extrem hohe oder tiefe Temperaturen, − direkte Sonneneinstrahlung, − offenes Feuer. Gerät bedienen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das Berühren beweglicher und scharfkantiger Teile führt zu Schnittverletzungen.
  • Seite 14 Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr! Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als 80 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr. − Keine heißen Lebensmittel in den Mixbehälter füllen. HINWEIS! Mögliche Materialschäden! Das Gerät kann bei unsachgemäßen Gebrauch beschädigt werden. − Verwenden Sie den Standmixer nicht ohne Lebensmittel. −...
  • Seite 15: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. − Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. − Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit und Unversehrtheitder Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett oder beschädigt ist.
  • Seite 16: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch spülen Sie den Mixer- behälter mit Messersatz , den Spitzschutzdeckel mit der Einfüllöffnungs- deckel ) gründlich ab. Beachten Sie dazu das Kapitel „Gerät reinigen“ auf Seite Das Gerät wird durch einen Elektromotor angetrieben.
  • Seite 17: Standmixer Verwenden

    Standmixer verwenden Standmixer verwenden WARNUNG! Verletzungsgefahr! Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch bewegliche und scharfkantige Teile. − Berühren des Messersatzes vermeiden. − Während des Betriebs niemals in den Mixerbehälter greifen. − Nehmen Sie den Spitzschutzdeckel und/oder Mixerbehälter niemals vor dem vollständigem Stillstand des Messersatzes −...
  • Seite 18 Standmixer verwenden Je nach Verwendung wählen Sie die geeignete Geschwindigkeitsstufe gemäß folgen- der Tabelle: Geschwindigkeitsstufe Lebensmittel 1–2 Vermengen von Flüssigkeiten Mischen von Flüssigkeiten mit festen Lebensmitteln Zerkleinern von festen Lebensmitteln − Der Geschwindigkeitsregler in Position P muss während der Betriebsdauer dauerhaft gehalten werden.
  • Seite 19: Eiswürfel Zerkleinern

    Standmixer verwenden − Wenn das Mixgut genügend zerkleinert ist, warten Sie, bis das Messer zum Still- stand kommt. − Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf Position 0 und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. − Drehen Sie den Mixerbehälter entgegen den Uhrzeigersinn in Richtung geöffnetes Schloss-Symbol und heben Sie ihn nach oben hin ab, um ihn vom Motorblock zu entfernen.
  • Seite 20: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Gerät reinigen WARNUNG! Risiko eines Stromschlags durch Feuchtigkeit. Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder unter fl ießendes Wasser gehalten werden, da dies zu einem Stromschlag führen kann. − Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 21: Messersatz Demontieren

    Gerät reinigen Messersatz demontieren − Drehen Sie den Mixerbehälter entgegen den Uhrzeigersinn in Richtung geöffnetes Schloss-Symbol und heben Sie ihn nach oben hin ab, um ihn vom Motorblock zu entfernen. − Lösen Sie den Gewindering mit Messersatz unten am Mixerbehälter durch Dre- hen im Uhrzeigersinn (siehe Abb.
  • Seite 22: Rezepte

    Rezepte Rezepte Erdbeer-Smoothie Zutaten (für 2 Portionen) 350 g Erdbeeren Banane 500 ml Orangensaft 1 EL Honi g (Waldhonig) Zubereitung Erdbeeren waschen und vierteln. Banane schälen. Mixergefäß mit den Zutaten befül- len. Zutaten glatt pürieren und sofort servieren. Nach Belieben mit Zucker nachsüßen. Tipp: Die Smoothies schmecken am besten, wenn die Zutaten gut gekühlt sind.
  • Seite 23: Pfannkuchen

    Lagerung/Transport Pfannkuchen Zutaten 250 g Mehl 500 ml Milch Eier Prise Salz Zubereitung Alle Zutaten in den Mixerbehälter geben. Im Intervallbetrieb (Geschwindigkeits- schalter auf Position P) Zutaten gut durchmischen. Vor dem Weiterverarbeiten Teig ca. 10 Minuten ziehen lassen. Lagerung/Transport − Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker, reinigen Sie wie unter „Gerät reinigen“...
  • Seite 24: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 25: Serviceinformationen

    Serviceinformationen Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten: • In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mitarbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weitergeben.
  • Seite 26: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verant- wortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D –...
  • Seite 27: Impressum

    Impressum Impressum Copyright © 2019 Stand: 13.12.2019 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 29 VERTRIEBEN DURCH: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN GERMANY KUNDENDIENST 703979 01 928 7661 (Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters.) www.medion.at JAHRE MODELL: GARANTIE 05/2020 MD 19683...

Inhaltsverzeichnis