Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
AKKU-SMOOTHIEMIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ambiano MD 10218

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung AKKU-SMOOTHIEMIXER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................3 Verwendung ..................3 Geräteteile ..................4 Zu dieser Bedienungsanleitung ............. 5 Zeichenerklärung ................. 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........7 Sicherheitshinweise ................ 7 Gerätesicherheit ..................8 Umgang mit Akkus ................10 Lieferumfang ..................12 Montage und Inbetriebnahme ............13 Akku aufl aden..................13 Akku-Smoothiemaker verwenden ..........14 Gerät reinigen ................15 Lagerung/Transport ..............16...
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht · Verwendung - MAX...
  • Seite 4: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Deckel für Mix-/Trinkbecher USB-Ladeanschluss Sicherheitsschalter Ein-/Aus-Taste/Betriebsleuchte Motorblock Messersatz Markierung Maximalbefüllung Mix-/Trinkbecher...
  • Seite 5: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wün- schen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerk- sam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 6 Zu dieser Bedienungsanleitung Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- menbau oder zum Betrieb. Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Warnung vor Gefahr durch scharfe Kanten! Symbol für Gleichstrom Symbol für Wechselstrom Schutzklasse III Elektrogeräte der Schutzklasse III werden mit der sogenannten Schutz- kleinspannung von maximal 50 Volt Wechselspannung oder 120 Volt Gleichspannung betrieben.
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für das Pürieren und Mixen von Lebensmitteln vorgesehen. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/ kommerziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs die Haftung erlischt: −...
  • Seite 8: Gerätesicherheit

    Sicherheitshinweise GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Gerätesicherheit − Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Gerät sowie das USB-Kabel auf Beschädigungen überprüfen. −...
  • Seite 9 Sicherheitshinweise − Berühren Sie niemals die Klingen des Messersatzes, wenn er noch in Bewegung ist. − Beachten Sie weitere Hinsweise und reinigen Sie Oberfl ächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, wie im Kapitel „Gerät reinigen“ auf Seite 15 beschrieben. −...
  • Seite 10: Umgang Mit Akkus

    Sicherheitshinweise − Empfi ndliche Oberfl ächen. Bewahren Sie keine säurehaltigen Flüssigkeiten (z. B. Zitronensaft) im Mix-/Trinkbecher auf. Umgang mit Akkus Ihr Akku-Smoothiemaker ist mit einem wiederaufl adbaren inte- grierten Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, den Sie mit dem mit- gelieferten USB-Ladekabel an einem USB-Anschluss (5 V 1,0 A) aufl...
  • Seite 11 Sicherheitshinweise − Setzen Sie Akkus niemals übermäßiger Wärme wie durch Son- nenschein, Feuer, starkem Kunstlicht oder dergleichen aus! HINWEIS! Mögliche Materialschäden! Gefahr von Geräteschaden durch unsachgemäße Verwendung. − Vermeiden Sie starke Stöße und Erschütterungen. − Laden Sie entladene Akkus umgehend wieder auf, um Schä- den zu vermeiden.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. − Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benach- richtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett oder beschädigt ist.
  • Seite 13: Montage Und Inbetriebnahme

    Montage und Inbetriebnahme Montage und Inbetriebnahme Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie das Gerät/Zubehör auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Vor dem ersten Gebrauch und nach jedem weiteren Gebrauch reinigen Sie den Ak- ku-Smoothiemaker (Mix-/Trinkbecher , Motorblock mit Messereinheit gründlich wie im Kapitel „Gerät reinigen“ auf Seite 15 beschrieben und trocknen ihn ab.
  • Seite 14: Akku-Smoothiemaker Verwenden

    Akku-Smoothiemaker verwenden Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Betriebsleuchte weiß. − Entfernen Sie das USB-Kabel vom Motorblock und dem USB-Anschluss. Akku-Smoothiemaker verwenden Das Gerät ist ausschließlich für Flüssigkeiten und weiche Früchte (z. B. Beeren, Kiwis, entsteinte Pfi rsiche usw.) geeignet. Zerkleinern Sie größere Stücke der Früchte zuvor, dass Sie ohne zu quetschen in den Mix-/Trinkbe- cher passen.
  • Seite 15: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen Nach 50 Sekunden wird der Zerkleinerungsvorgang automatisch unterbrochen. War- ten Sie nach jedem Durchgang einige Minuten, um den Motor abkühlen zu lassen. Drücken Sie und halten Sie die Ein-/Aus-Taste am Motorblock erneut für ca. 2 Se- kunden, um einen weiteren Zerkleinerungsvorgang zu starten. −...
  • Seite 16: Lagerung/Transport

    Lagerung/Transport − Warten Sie immer bis zum Stillstand des Messersatzes bevor Sie den Motorblock vom Mix-/Trinkbecher abschrauben. − Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung der Messer eine Spülbürste oder ein ähnlich geeignetes Reinigungsgerät. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Gegenstände für die Reinigung, da diese die Oberfl...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung Das Produkt hat unser Haus in einem einwandfreien Zustand verlassen. Sollten Sie dennoch ein Problem feststellen, versuchen Sie es zunächst anhand der folgen- den Tabelle zu beheben. Sollten Sie keinen Erfolg haben, kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Mixer funktioniert Betriebsleuchte blinkt...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befi ndet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho- nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden können. GERÄT Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Altgeräte dür- fen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Tragbarer Akku-Smoothiemaker Modell MD 10218 Inverkehrbringer MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Handelsregister-Nummer HRB 13274 Anschlüsse Micro-USB-Anschluss (für Ladefunktion) Eingang 5 V max. 1,0 A Leistung max. 67 W Mix-/Trinkbecher 370 ml Abmessungen ca. Ø 7,5 x H 22 cm Umgebungstemperatur 10 °C bis +40 °C bei einer relativen Luftfeuch-...
  • Seite 20: Eu-Konformitätsinformation

    EU-Konformitätsinformation EU-Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 10218 mit den folgen- den europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten:...
  • Seite 21: Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Down- load zur Verfügung. Dort fi nden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles End- gerät laden.
  • Seite 22: Impressum

    Impressum Copyright © 2020 Stand: 15.12.2020 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 23 Importiert durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN GERMANY SERVICECENTER 706769 0201 22099-234 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters.) garantie.aldi-sued.de JAHRE MODELL: GARANTIE II/22/2021 MD 10218...

Inhaltsverzeichnis