Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fromm FS395 Serie Bedienungsanleitung Seite 42

Halbautomatische verpackungsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRENNENDE
SCHUTZEINRICHTUNGEN /
Ref.
SCHUTZVORRICHTUNGEN -
POSITION
Feststehende trennende
1
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
2
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
3
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
4
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
5
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
6
Schutzeinrichtung
Feststehende trennende
7
Schutzeinrichtung
8
Riemenspannungsdetektor
9
Absturzsicherung
Bewegliche trennende
10
Schutzeinrichtungen
Bewegliche trennende
11
Schutzeinrichtungen
Feststehende trennende
12
Schutzeinrichtung
42
Es ist verboten, dieses Handbuch oder einen Teil davon in irgendeiner Weise oder Form ohne die schriftliche Genehmigung des Urhebers zu vervielfältigen © 2023
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Obere Säulenschutzvorrichtung
aus Blech, die mit Schrauben an der Maschinensäule befestigt ist und
interne gefährliche mechanische Vorrichtungen abschirmt.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Schaltschrank aus Metall mit
Bedienfeld, der mit Schrauben an der Maschinensäule befestigt ist und
die internen elektrischen Geräte trennt.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Gehäuse des
Tischgetriebemotors, aus Blech, mit Schrauben an der Tischstruktur
befestigt. Schützt interne gefährliche mechanische Vorrichtungen.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Tischkettenschutz, Blech, mit
Schrauben an der Tischstruktur befestigt. Schützt interne gefährliche
mechanische Vorrichtungen.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: drehbare Tischscheibe aus Blech,
die mit Schrauben an der Tischkrone befestigt ist. Schützt interne
gefährliche mechanische Vorrichtungen.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Obere Schutzvorrichtung des
Schlittens aus Blech, die mit Schrauben an der Struktur des Schlittens
befestigt ist und die internen gefährlichen mechanischen Vorrichtungen
sichert.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Schutzvorrichtung für den
Schlittenmotor, aus Blech, an der Säule verschraubt. Schützt interne
gefährliche mechanische Vorrichtungen.
➢ Riemenspannungsdetektor: Er erkennt den Mangel an Spannung auf
dem Heberiemen des Schlittens und hält die Maschine an.
➢ Absturzsicherung: Verhindert das Herabfallen des Schlittens, wenn der
Heberiemen des Schlittens reißt.
➢ Bewegliche trennende Schutzvorrichtung: Die hintere Tür des
Schlittens besteht aus Blech, ist auf einer Seite mit Scharnieren an der
Schlittenstruktur befestigt und wird mit einem federbelasteten Griff
geschlossen gehalten; sie trennt die gefährlichen mechanischen Geräte
im Inneren ab. Leistungsfähigkeit gemäß EN ISO 13849-1: PL "C"
Sicherheitskategorie 1.
➢ Bewegliche trennende Schutzvorrichtung: Die vordere Schlittentür aus
Blech, die auf der einen Seite mit Scharnieren an der Schlittenstruktur
befestigt ist und auf der anderen Seite mit Magneten geschlossen
gehalten wird, trennt die internen gefährlichen mechanischen Geräte ab.
Leistungsfähigkeit gemäß EN ISO 13849-1: PL "C"
Sicherheitskategorie 1.
➢ Feste trennende Schutzvorrichtung: Fußschutz für den Schlitten, aus
Blech, frei beweglich auf Schienen, um Hindernisse zu erkennen.
GEFAHRENART

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis