Seite 1
Sinne der EG - Richtlinie Wir erklären hiermit, dass die Maschine AP503 übereinstimmt mit den Bestimmungen der Richtlinien: 2006/42/EG, 2006/95/EG, 2004/108/EG Technische Unterlagen bei: M.Rauch FROMM System GmbH Neulandstrasse 10 D-77855 Achern 1.02.2010 R.Fromm Geschäftsführer FROMM Holding AG Hinterbergstrasse 26...
Inhalt Seite Sicherheitshinweise Beschreibung der Maschine Technische Daten AP503 Bedienungselemente Bedientableau Installation Verschieben des Trägers in die Arbeitsposition ........6 Montage von Fuss und Transporteinheit .
Beschreibung der Maschine AP503 ist eine Maschine zur Herstellung individuell definierter luftgefüllter Schutz- und Füllelemente. Verarbeitet werden AIRPAD - Folien gemäss Spezifikationen von FROMM. Die Schweissnähte werden durch Wärmeimpuls erzeugt. Pro Arbeitszyklus entstehen je nach Programm ein, zwei oder vier Luftkissen in verschiedenen Grössen und mit individuell definiertem Füllgrad.
Folienrollendurchmesser: max. 280 mm Folienlänge: zwischen 500 und 1000 m je nach Foliendicke Folienkerndurchmesser: 76 mm Folienart: AIRPAD - Folien gemäss Spezifikationen von FROMM Verarbeitbare Foliendicken: von 0.042 bis 0.08 mm Zubehör Artikel - Nr. Bezeichnung Bemerkung AP4.1127 Einziehhilfe Ist im Lieferumfang der Maschine enthalten.
AP503.001 Installation Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine dürfen nur von entsprechend ausgebildeten Personen durchgeführt werden! Die Maschine darf nur in trockenen, staubfreien Räumen betrieben werden, in welchen eine ausreichende natürliche oder künstliche Belüftung sichergestellt ist. Die Raumtemperatur sollte konstant sein und zwischen °...
Seite 7
AP503.001 4 x N1.1915 4 x N1.6405 AP5.1438 AP5.1439 4 x N1.6405 4 x N1.1915 AP5.1844 N1.6405 N1.5124 AP5.1322 AP5.1385 4 x N11.1173 4 x N1.6215 4 x N7.6207 400mm N7.6220 AP5.1448 AP5.1448 AP5.1453 AP5.1452 4 x N7.6208 4 x N7.6210 4 x N7.6205...
AP503.001 Bedienung der Maschine Folienrollen in die Abrollvorrichtung legen - Folienrolle auf Rolle mit Bremse und Rolle legen. - Dabei ist folgendes zu beachten: • Die obere Rolle (A) muss von vorne betrachtet beim Abrollen im Gegenuhrzeigersinn laufen. • Die untere Rolle (B) muss von vorne betrachtet beim Abrollen im Uhrzeigersinn laufen.
AP503.001 Folie B einziehen Einziehhilfe mit den Klebestellen nach hinten über das Luftrohr, unter die obere Bürste, zwischen die Längsschweissbacken, Transportwalzen und Querschweisseinheit schieben. Folie (B) unter der unteren Ausgleichseinheit, über die linke Umlenkrolle der Folienkontrolle führen, an die Klebestellen der Einziehhilfe drücken.
AP503.001 Fertige Airpads der Maschine entnehmen Die Airpads können jederzeit vom Behälter abgezogen werden. Je nach Behälter von oben oder unten. Ist der Behälter komplett gefüllt, schaltet die Steuerung die Airpadproduktion aus und bei entsprechender Entnahme von Airpads wieder ein.
AP503.001 7.6.2 Einstellen der Landessprache Die Maschine wird auf die gewünschte Landessprache eingestellt ausgeliefert. Die Sprache kann nur im Automatik-Betrieb geändert werden, dazu geht man wie folgt vor. Grundmenü PROGRAMM X.X* AUTOMATIK OFF PROGRAMM X.X AUTOMATIK ON Taste drücken. CODE Taste drücken.
AP503.001 Aufheizen der Maschine Nach dem Starten der Maschine beginnt die Maschine Airpads zu produzieren. Um sofort qualitativ gute Airpads zu erzeugen werden die Schweissbacken während der ersten 10 Zyklen, entsprechend einer in der Steuerung hinterlegten Tabelle stärker beheizt. Danach arbeitet die Maschine im Normalbetrieb weiter.
AP503.001 7.11 Programm - Tabelle Es stehen 45 Programme zur Verfügung. Airpad XXL Ein Luftkissen je Zyklus über die gesamte Folienbreite Programm 1.0 Kissen - Länge 160 mm Folientyp PE / PE Foliendicke 65µm Programm 1.1 Kissen - Länge 80 mm Folientyp PE / PE Foliendicke 65µm...
Seite 14
AP503.001 Airpad Vier Luftkissen je Zyklus über die gesamte Folienbreite Programm 4.0 Kissen - Länge 160 mm geschlitzt Folientyp PE / PE Foliendicke 65µm Programm 4.1 Kissen - Länge 80 mm geschlitzt Folientyp PE / PE Foliendicke 65µm Programm 4.2 Kissen - Länge...
AP503.001 7.12 Gespeicherte Daten In der Maschine sind die Daten für 45 verschiedene Anwenderprogramme gespeichert. Die gespeicherten Programme wurden vor der Auslieferung der Maschine getestet, protokolliert und liegen der Maschine bei. Vom Anwender neu definierte Programme unbedingt in den Tabellen unter Punkt 13 protokollieren.
Seite 16
AP503.001 Airpad XL Progr.- Vorblaszeit Querschweiss- Längstrenn- Längsschweiss- Abkühlzeit Länge Luftdruck zeit zeit zeit 160mm 2,20 bar 80mm 1,20 bar 80mm 1,20 bar 60mm 0,85 bar 40mm 0,60 bar 160mm 2,0 bar 80mm 1,05 bar 80mm 0,95 bar 60mm 0,70 bar...
AP503.001 Eingeben und Anpassen von Programmdaten Programmdaten Bei extremen Betriebsbedingungen, oder Wechsel des Folientyps müssen die Programmdaten geändert bzw. neu eingegeben werden. Das ist nur im Automatikbetrieb möglich. Die Eingabe der Zeiten erfolgt immer in dem Programm, das gerade aktiv ist und infolge dessen im Display angezeigt wird.
AP503.001 Vorwahl der Zyklenzahl Die Maschine bietet im Automatikbetrieb die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl Zyklen einzugeben, die dann von der Maschine abgearbeitet werden. Je Zyklus wird ein Airpad, bzw. eine Airpad - Reihe produziert. Beispiel: Grundmenü PROGRAMM X.X* AUTOMATIK OFF oder PROGRAMM X.X...
AP503.001 Anzeige von Verbrauchsdaten Der Verbrauch von Airpadfolie kann im Automatik-Betrieb wie folgt abgelesen werden: Grundmenü PROGRAMM X.X* AUTOMATIK OFF oder PROGRAMM X.X AUTOMATIK ON Taste drücken. FILM A: 0000000000 m Taste drücken. FILM B: 0000000000 m FILM A zeigt die verbrauchte Folienlänge der oberen Rolle (A) in Metern, FILM B zeigt die verbrauchte Folienlänge der unteren Rolle (B) in Metern.
AP503.001 Rutschkupplung Transporteinheit Die integrierte Rutschkupplung der Transporteinheit begrenzt die Zugkraft der Transporteinheit. Die Kupplung so einstellen, dass ausreichend Zugkraft auf die Airpadbahn einwirkt. Ist die Kraft zu schwach erfolgt kein ausreichender Transport der Airpadbahn. Einstellen der Rutschkupplung Achtung! Die Rutschkupplung dreht sich während des Betriebs.
Seite 21
AP503.001 Fehlermeldung Ursache(n) Behebung E02: TRAFO Einer der 3 Schweisstrafos wurde Hauptschalter ausschalten, Netzstecker ziehen. UEBERLASTUNG überlastet. Die Thermosicherung des Kontrolle ob Teflonabdeckungen durchgebrannt sind, Trafos schaltet die Maschine aus. oder ein Kurzschluss an einem Kabelanschluss vorliegt. Trafos prüfen. Störungsursache beheben, Netzstecker einstecken und Hauptschalter einschalten.
AP503.001 Fehlermeldung Ursache(n) Behebung E13: LUFTDRUCK Fehlermeldung sofort: Sensoren und Sensoreneinstellung prüfen, einstellen ZU NIEDRIG Kein Signal der Sensoren 6B3 oder bzw. defekte Teile ersetzen. 6B4; untere Schweissbackeneinheit nicht in Grundstellung; Sensoren defekt oder nicht richtig eingestellt. Fehlermeldung nach dem dritten Hub: Ausreichende Druckluftversorgung der Maschine Die Sensoren 6B3 oder 6B4 ändern...
AP503.001 Pneumatikschema PNS.1005 10Y1 10Y2 1 Filter 2 Druckregler 0-10bar 3 Druckregelventil 4 3/2 Wegeventil 5 Hubzylinder 6 3/2 Wegeventil 7 Luftrohr Tastenfunktionen Taste Funktionen Ein - Taste Im Handbetrieb ohne Funktion. Im Automatikbetrieb: Start der Produktion. Aus - Taste Stoppt die Produktion, der begonnene Zyklus wird zu Ende gebracht.
Seite 24
AP503.001 Taste Funktionen Programmwahl - Taste Nach dem Drücken dieser Taste kann mit den Zifferntasten oder den Tasten ein neues, freigegebenes Programm gewählt werden. Die Programmwahl muss mit der Taste bestätigt werden. Die Programmwahl kann nur im Automatik - OFF - Betrieb erfolgen.
AP503.001 Tabellenvordrucke Programmdaten Airpad XXL Progr.- Vorblaszeit Querschweiss- Längstrenn- Längsschweiss- Abkühlzeit Länge Luftdruck zeit zeit zeit 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14 Airpad XL Progr.- Vorblaszeit Querschweiss- Längstrenn- Längsschweiss- Abkühlzeit Länge Luftdruck zeit zeit zeit 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14 50121403deT1.fm...
AP503.001 15 Garantie- und Haftungs-Bestimmungen Die FROMM AIRPAD AG gewährt auf alle von ihr verkauften Maschinen eine Garantie für die Dauer von 24 Monaten ab Installations-Datum beim Endverbraucher, allerdings nicht länger als 30 Monate ab Lieferdatum an den entsprechenden Händler der FROMM AIRPAD AG.