Herunterladen Diese Seite drucken

Berker IP-Control KNX Serie Produktdokumentation Seite 73

Werbung

Datenpools (3)
In den Datenpools werden alle nötigen Daten des aktuellen Panels angelegt und verwaltet.
Dazu gehören Bilder, Adressen, Strings (Zeichenketten) und Fonts (Schriftarten).
14.3 Das Menü Datei
Öffnen
Öffnet ein Panel mit der Endung .btn
Speichern
Speichert ein Panel mit der Endung .btn
Schließen
Beendet das Programm
14.4 Panel definieren
Ein Panel besteht aus minimal 1 und maximal 100 (10 x 10) einzelnen Schaltflächen und wird
durch das Gitternetz dargestellt. Jedes Kästchen stellt ein Segment dar und kann als einer der
vier Elementtypen definiert werden.
Gitter-Einstellungen
Gitter-Breite
Anzahl der Spalten, max. 10
Gitter-Höhe
Anzahl der Zeilen, max. 10
Blockgröße (Px)
Höhe/Breite eines Segments, max 200 Pixel. Gilt nicht mehr,
wenn die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite geändert wurde.
Gitter anzeigen
Ein-/Ausblenden des Gitternetzes
Information
Breite und Höhe der markierten Zelle
Spaltenbreite ändern
Auf den gelben Balken über einer Spalte klicken.
Im Eingabefeld die Breite wählen.
Zeilenhöhe ändern
Auf den gelben Balken links neben einer Zeile klicken.
Im Eingabefeld die Höhe wählen.
Best. Nr. 7571 00 04
Bild 34: Definition des Gitters
Component Builder
Seite 73/102

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-control eib serie7571 00 04