Herunterladen Diese Seite drucken

Berker IP-Control KNX Serie Produktdokumentation Seite 47

Werbung

Job Parameter
In der Maske des Jobs des IRTrans Empfängers sind folgende Paramerter und Werte
einzutragen:
Portnummer
Tragen Sie hier die Nummer des Ports ein auf dem das UDP-Datagramm gesendet wird.
Aktivieren Sie IRTrans broadcast.
„RC" Name
Tragen Sie hier den Namen der Fernbedienung ein (siehe UDP-Datagramm).
Key Code
Tragen Sie hier den Name des Kommandos ein (siehe UDP-Datagramm).
Die restlichen Einstellungen und Parameter sind wie bei einem gewöhnlichen IRTrans-
Empfänger Job zu verwenden.
Vergleicher
Dieser Job vergleicht den Wert einer Gruppenadresse mit dem einer anderen
Gruppenadresse oder mit einem festen Wert. Je nachdem ob die Vergleichs-
bedingung „wahr" oder „unwahr" ist, können verschiedene Werte gesendet werden.
Eingang 1 und 2
Diese beiden Eingänge werden mit der Vergleichsoperation verglichen und entsprechend des
Ergebnisses wird einer der beiden Ausgänge gesendet.
Beide Eingänge weisen folgende Parameter auf:
Gruppenadresse
Der Wert dieser Gruppenadresse wird auf Eingang 1/2 verwendet.
EIS-Format
Hier wird der EIS Typ der Gruppenadresse ausgewählt. Folgende EIS Typen werden vom
Vergleicher unterstützt:
EIS 1 (Schalten, 1 Bit)
EIS 2 (Dimmen, 1, 4, 8 Bit)
EIS 3 (Zeit, 3 Byte)
EIS 4 (Datum, 3 Byte)
EIS 5 (Fließkomma, 16 Bit)
EIS 6 (Prozent 0–100%)
EIS 8 (Priorität, 2 Bit)
EIS 9 (Fließkomma, 32 Bit)
EIS 10 (Zähler, 16 Bit)
EIS 11 (Zähler, 32 Bit)
EIS 14 (Zähler, 8 Bit)
EIS 15 (Text, 14 Byte)
Statisch
Ist dieser Eintrag aktiv, dann wird der Wert aus dem angrenzenden Feld anstelle der
Gruppenadresse für den Vergleich verwendet.
Best. Nr. 7571 00 04
Editoren
Seite 47/102

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-control eib serie7571 00 04