Herunterladen Diese Seite drucken

Berker IP-Control KNX Serie Produktdokumentation Seite 49

Werbung

Wake on LAN
Mit dem Job Wake on LAN lassen sich bis zu 8 PCs oder andere Clients über das
Netzwerk „aufwecken", also in Betriebsmodus versetzen.
Parameter
Aktiv
Auswahl der aktiven Einträge
wildcard
Wird dieses Flag gesetzt, werden die WOL Pakete bei jedem Eingangswert gesendet.
MAC-Adresse
MAC-Adresse des aufzuweckenden Gerätes
Transfer-Typ
Standardeinstellung: UDP-Broadcast.
Es kann auf UDP-Unicast umgestellt werden, um Geräte hinter einem Router zu erreichen.
Broadcast IP
IP-Adresse des aufzuweckenden Gerätes.
Standard: 255.255.255.255
UDP-Port
Der Port kann geändert werden, damit die Pakete einen Router passieren können.
Standard: 40.000
RSS Feed Sender
Der RSS Feed Sender sendet Item-Überschriften von RSS-Feeds in Form von 14
Zeichen ASCII Texten auf den Bus, wobei der Text buchstabenweise bzw. in Block
Schritten von bis zu 14 Zeichen durchläuft. Maximal 8 verschiedene RSS Feeds
können nacheinander abgearbeitet werden, wobei eine Navigation und Steuerung durch EIS 14
Telegramme erfolgen kann.
Freigabeobjekt
Optionales Steuerungsobjekt zur Aktivierung [1] und Deaktivierung [0] des Dienstes.
Befehl
Optionales Steuerungsobjekt zur Steuerung und Navigation. Steuerbefehle [EIS 14 Werte]:
[100]
Neues Abholen aller eingetragenen RSS Feeds aus dem Internet
[101]
Vorspringen zum nächsten eingetragenen Feed
[102]
Zurückspringen zum vorigen eingetragenen Feed
[103]
Vorspringen zur nächsten Item-Überschrift innerhalb des aktuellen Feeds
[104]
Zurückspringen zur vorigen Item-Überschrift innerhalb des Feeds
[107]
Beschleunigung der Textanzeige
[108]
Verlangsamung der Textanzeige
[109]
Anhalten und fortsetzen der Textanzeige
[110]
Umschalten in die zeichenweise Lauftextanzeige
[111]
Schalten in die blockweise Lauftextanzeige
Best. Nr. 7571 00 04
Editoren
Seite 49/102

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-control eib serie7571 00 04