Herunterladen Diese Seite drucken

Berker IP-Control KNX Serie Produktdokumentation Seite 55

Werbung

Sichern/Wiederherstellen
Die Konfigurationsdateien, sowie alle Jobs, Visualisierungsdateien und Bilder können Sie
sichern und später wiederherstellen lassen.
Sicherung durchführen
die Sicherungsdatei kann folgende Informationen beinhalten:
Konfigurationsfiles Daten:
Sicherung der Konfigurationsdateien
Alle Dateien:
Sicherung der Konfigurationsdateien, Jobs, Visualisierungsdaten und Bilder/Grafiken
Klicken Sie auf Sichern.
Geben Sie einen eindeutigen Dateinamen an und klicken Sie auf Speichern.
Die Sicherung wird durchgeführt.
Wiederherstellen von Sicherungsdateien
Klicken Sie auf Datei und wählen Sie eine Sicherungsdatei.
Klicken Sie auf Wiederherstellen.
Die Sicherungsdateien werden wiederhergestellt.
Nach dem Wiederherstellen eines Projektes bootet IP-Control neu. Dieser Vorgang dauert
einen Moment (ca. 1 – 2 Minuten). Während des Bootvorgangs ist IP-Control nicht erreich-
bar und Änderungen werden nicht übernommen.
IP-Control Steuerung
Kaltstart:
Kompletter Neustart (entspricht dem Trennen von der Spannungsversorgung)
Warmstart:
Neustart des KNX/EIB-Kerns
LED Test:
Test der Signal-LED
BCU Reset:
Neustart der BCU
Benutzeradministration
Die Benutzerverwaltung im Konfigurationstool ist unabhängig von der Benutzerverwaltung im
Visualisierungs-Editor. Im Visualisierungs-Editor werden Benutzerrechte für den Zugriff auf
Visualisierungsseiten festgelegt. Im Konfigurationstool werden Benutzerrechte für den Zugriff
auf die Funktionen des Konfigurationstools festgelegt.
Benutzer anlegen
Klicken Sie auf Add user und geben Sie einen Benutzernamen ein.
Wenn die Option visible (sichtbar) gesetzt ist, wird der Benutzername bei der
Benutzeranmeldung in der Auswahlliste angezeigt.
Best. Nr. 7571 00 04
System
Seite 55/102

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-control eib serie7571 00 04