ERKLÄRUNGEN ZU TAB. 8
9.15 Gedämpfte Außentemperatur (136)
9.16 Gemischte Außentemperatur (137)
9.17 Außentemperaturlieferant (138)
Beispiel:
Anzeige momentaner
Kesseltemperatur-Sollwert (140)
Anzeige momentaner Schienen-
Vorlauftemperatur-Sollwert (141)
Anzeige Warmwassertemperatur-
Sollwert (142)
Anzeige momentaner
Raumtemperatur-Sollwert;
Mischer- bzw. Pumpenheizkreis
(143 bzw. 144)
Anzeige momentaner
Vorlauftemperatur-Sollwert;
Mischer- bzw. Pumpenheizkreis
(145 bzw. 146)
Aktueller Tag und
Vorlauftemperatur-Sollwert der
Estrich-Austrocknung;
Mischerheizkreis (147)
54
Die gedämpfte Außentemperatur ist eine simulierte Außentemperatur, die
die Wärmespeicherfähigkeit des Gebäudes berücksichtigt. Sie wird laufend
von der EC KM berechnet und wird für die Sommer-/Winter-Umschaltung
genutzt (Werkseinstellung 0°C, wenn kein Außentemperaturfühler wirksam
ist).
Die gemischte Außentemperatur wird zusammengesetzt aus der gedämpften
und der aktuellen Außentemperatur. Sie dient als Führungsgröße für die
Vorlauftemperaturregelung, außerdem hat sie Auswirkung auf die Heizgren-
zen-Automatik, zur Abschaltung der Heizung.
Bei Einsatz mehrerer EC ist nur ein Außentemperaturfühler notwendig. Die-
ser kann an einer beliebigen EC angeschlossen werden. Alle angeschlosse-
nen EC übernehmen das Außentemperatursignal des angeschlossenen
Fühlers.
- - . - -
= Kein Außentemperaturfühlers angeschlossen / nicht lesbar
01.02
= Adresse des Außentemperaturfühlers
1.Ziffer = Segmentadresse (hier 01)
2.Ziffer = Geräteadresse (hier 02)
Der jeweils momentane Kesseltemperatur-Sollwert der EC KM wird ange-
zeigt:
- - . - -
= Keine Wärmeanforderungen seitens der Verbraucher-Regler
Der momentane Schienen-Vorlauftemperatur-Sollwert wird angezeigt. Die-
ser setzt sich aus den verschiedenen Wärmeanforderungen aller am System
angeschlossenen Verbraucher zusammen:
- - . - -
= Keine Wärmeanforderung seitens der Verbraucher
Der momentane WW-Temperatur-Sollwert wird angezeigt. Dieser setzt sich
aus den jeweiligen WW-Sollwerte und den WW-Heizprogrammen der ver-
schiedenen Verbraucher-Regler zusammen.
- - . - -
= Taste für Warmwasser auf AUS bzw. kein WW-Speicher
vorhanden.
Der momentane Raumtemperatur-Sollwert des Mischer- bzw. Pumpenheiz-
kreises während der entsprechenden Heizphase wird angezeigt.
Er setzt sich aus dem Raumtemperatur-Sollwert der EC KM bzw. der Kor-
rekturen am Raumgerät und den Zeitschaltprogrammen zusammen.
Der momentane Vorlauftemperatur-Sollwert des Mischer- bzw. Pumpen-
heizkreises der EC KM wird angezeigt.
- - . - -
= Kein Heizkreis vorhanden, aktive ECO-Funktion, Schnell-
absenkung oder Raumtemperaturbegrenzung wirksam.
Die Estrich-Austrocknungsfunktion (Prog.-Nr. 84) arbeitet nach einem fe-
sten Temperaturprofil, diese Vorlauftemperatur und der aktuelle Tag der
Funktion werden hier angezeigt:
- - . - - = unwirksam
0:32 / 0 ... 80 = Tag / Vorlauftemp. °C
A. BRÖTJE GmbH