Beschreibung für Gruppen- und Gerätefunktionen | Steuerung der
Helligkeit
–
Absolutes Dimmen:
Ein absolutes Dimmen wird durch die Vorgabe eines Helligkeitswertes ausge-
löst. Dieser Wert kann durch das in jeder Gruppe oder in jedem Einzelgerät
vorhandene 1-Byte-Kommunikationsobjekt "Helligkeitswert - Vorgabe" gemäß
KNX DPT 5.001 oder - bei Farbtemperatursteuerung - zusätzlich über das 6-
Byte-Kombiobjekt "Absolutes Dimmen (Helligkeit und Farbtemperatur) - Vor-
gabe" gemäß KNX DPT 249.600 ausgelöst werden. Zusätzlich ist auch das
Einstellen von Helligkeitswerten durch eine Sperr- oder Zwangsstellungsfunkti-
on oder durch die Szenenfunktion möglich. Auch bei Busspannungsausfall
oder bei Bus- oder Netzspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Program-
miervorgang kann ein absolutes Dimmen durch die Vorgabe von Helligkeits-
werten aktiviert werden.
Bei der Vorgabe eines Helligkeitswerts über die Objekte oder durch einen
Szenenabruf in der ETS konfiguriert werden, ob der Wert direkt angesprun-
gen, alternativ über eine Dimmzeit angedimmt oder ein Fading ausgeführt
wird. Beim Dimmen über das 6-Byte-Kombiobjekt ist es möglich, eine individu-
elle Dimmzeit im KNX Telegramm vorzugeben. Wenn dort eine gültige Zeit an-
gegeben ist, führt das Gateway die im KNX Telegramm übermittelte Dimmzeit
aus und nicht die in der ETS vorgegebene. Die im Telegrammwert angegebe-
ne Helligkeit wird dann innerhalb der übermittelten Dimmzeit angedimmt (Fa-
ding). Ist die Zeit im Telegramm als "ungültig" definiert, führt das Gateway
beim absoluten Dimmen stets das in den ETS-Parametern definierte Dimm-
verhalten aus.
Die Einstellung einer Dimmzeit für das relative Dimmen oder für das absolute Dim-
men (mit Andimmen der Helligkeitswerte) erfolgt beim Gateway im Bereich minimale
bis maximale Helligkeit. Aus den konfigurierten Zeiten zwischen zwei Dimmschritten
leiten sich unmittelbar die Dimmzeiten ab.
Auch beim Anspringen von Helligkeitswerten ist bei den DALI-Betriebsgeräten
stets ein kurzer Dimmvorgang zu beobachten, so auch beim Schalten ohne
Soft-EIN oder –AUS. Dieser Dimmvorgang ist systembedingt. Der angesprun-
gene Helligkeitswert wird dabei innerhalb von 0,7 s angedimmt (kurzes Fa-
ding). Diese Zeit ist nicht veränderbar.
Dimmverhalten für absolutes Dimmen einstellen
In der ETS kann das Dimmverhalten für das absolute Dimmen separat für jede Grup-
pe und jedes Einzelgerät eingestellt werden. Der Parameter "Beim Empfang eines
Helligkeitswertes" auf der Parameterseite "DALI-System... -> Konfiguration Gruppen
-> [x] Gruppenname" oder "DALI-System... -> Konfiguration Einzelgeräte -> [x] Gerä-
tename" definiert dabei da Verhalten.
■
Den Parameter auf "anspringen" einstellen.
Sobald ein neuer Helligkeitswert vorgegeben wird, wird dieser unmittelbar an-
gesprungen.
■
Den Parameter "andimmen" einstellen.
Sobald ein neuer Helligkeitswert vorgegeben wird, wird dieser anhand der
konfigurierten Dimmschrittzeit für das absolute Dimmen eingestellt.
DALI Gateway 1 Kanal | Art.-Nr. TYFS671D | 99001406
DALI Gateway 2 Kanäle | Art.-Nr. TYFS672D | 99001406
Seite 103 von 345