10 Wartung
10 Wartung
10.1 Allgemeines
10.2 Standard-Inspektions- und Wartungsarbeiten
66
Die Standard Kontroll- und Wartungsarbeiten einmal jährlich durchfüh
ren.
Die besonderen Wartungsarbeiten bei Bedarf durchführen.
Achtung!
Die Wartungsarbeiten sind von einem qualifizierten Heizungs
fachmann auszuführen.
Während Inspektions- oder Wartungsarbeiten müssen alle Dich
tungen der demontierten Teile ersetzt werden.
Defekte oder verschlissene Teile nur durch Originalersatzteile
ersetzen.
Eine jährliche Inspektion ist vorgeschrieben.
Bei der Wartung immer die folgenden Standard-Kontroll- und Wartungsar
beiten ausführen.
Stromschlaggefahr
Sicherstellen, dass der Heizkessel von der Stromversorgung ge
trennt ist.
Achtung!
Überprüfen, ob alle Dichtungen ordnungsgemäß angebracht
wurden (ganz flach in der entsprechenden Rille bedeutet, dass
sie gasdicht sind).
Während der Kontroll- und Wartungsarbeiten darf kein Wasser
(Tropfen, Spritzer) mit den elektrischen Teilen in Berührung
kommen.
10.2.1 Überprüfen des Wasserdrucks
1. Wasserdruck überprüfen. Der Wasserdruck muss mindestens
0,8 bar betragen.
Hinweis:
Bei einem zu niedrigen Wasserdruck wird das Symbol
zeigt
2. Wenn der Wasserdruck unter 0,8 bar liegt, das Zentralheizungssys
tem nachfüllen.
Weitere Informationen siehe
Befüllen des Systems, Seite 43
10.2.2 Überprüfung des Druckausdehnungsgefäßes
1. Das Druckausdehnungsgefäß überprüfen und ggf. ersetzen.
10.2.3 Überprüfung des Ionisationsstroms
1. Den Ionisationsstrom bei Volllast und bei Teillast kontrollieren.
Nach 1 Minute ist der Wert stabil.
2. Liegt der Wert unter 3 µA, die Ionisierungs- und Zündelektrode reini
gen oder ersetzen.
10.2.4 Überprüfung der Zapfleistung
1. Die Zapfleistung prüfen.
7646924 - v.02 – 22092016 TH-2679 V2.0 07/17
ange