9 Einstellungen
Tab.48 Status- und Substatusnummern
Status
Bereitschaftsmodus
Heizkesselstart (Heizanforderung)
Brennerstarts
Brennen im ZH-Betrieb
Brennen im WW-Betrieb
Brennerstopp
64
9.3.3 Status und Substatus
Das Informationsmenü
mern an:
Substatus
Bereitschaftsmodus
Anti-Taktzeit
Verstellen des 3-Wege-Ventils
Einschalten der Pumpe
Warten auf die korrekten Temperatur, bevor der Brenner eingeschaltet
wird
Öffnen der externen Abgas-/Gasventilklappe
Gebläsedrehzahl erhöhen
Vorbelüftung
Warten auf das Freigabesignal
Brenner läuft
Vorzündung
Hauptzündung
Flammenüberwachung
Zwischenlüftung
Temperaturüberwachung
Begrenzte Temperatursteuerung (ΔT-Schutz)
Leistungssteuerung
Temperaturgradient Schutzstufe 1 (herabmodulieren)
Temperaturgradient Schutzstufe 2 (Teillast)
Temperaturgradient Schutzstufe 3 (Blockieren)
Modulation: Steigerung zum Schutz der Flamme
Temperatur Stabilisierungszeit
Kaltstart
Temperaturüberwachung
Begrenzte Temperatursteuerung (ΔT-Schutz)
Leistungssteuerung
Temperaturgradient Schutzstufe 1 (herabmodulieren)
Temperaturgradient Schutzstufe 2 (Teillast)
Temperaturgradient Schutzstufe 3 (Blockieren)
Modulation: Steigerung zum Schutz der Flamme
Temperatur Stabilisierungszeit
Kaltstart
Brenner ausgeschaltet
Nachbelüftung
Schließen der externen Abgas-/Gasventilklappe
Rezirkulation Sicherheitsabschaltung
Gebläsestopp
zeigt die folgenden Status- und Substatusnum
7646924 - v.02 – 22092016
TH-2679 V2.0 07/17