Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Verwendung Des Schaltfelds; Abschaltung; Frostschutz - Paradigma Modula NT 10 Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert-wandheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung

8.1

Verwendung des Schaltfelds

Abb.46 Schaltfeld
2
3
4
6
8.2

Abschaltung

8.3

Frostschutz

7646924 - v.02 – 22092016
1
5
8
7
AD-0000065-01
TH-2679 V2.0 07/17
1 Anzeige
2
Escape- oder
3
ZH-Temperatur- oder
4
WW-Temperatur- oder
5
Eingabe- oder
6
Tastenkombination Schornsteinfeger
Gleichzeitig die Tasten 2 und 3 drücken.
7
Tastenkombination Menü
Gleichzeitig die Tasten 4 und 5 drücken.
8
Ein/Aus-Schalter
Das Display beinhaltet verschiedene Positionen und Symbole und zeigt In­
formationen über den Betriebszustand des Heizkessels und Störungen an.
Auch Wartungsmeldungen können auf dem Display angezeigt werden. Es
können Zahlen, Punkte und/oder Buchstaben angezeigt werden. Die Sym­
bole über den Funktionstasten geben die aktuelle Funktion an.
Der angezeigte Inhalt kann über den Parameter
Die Helligkeit des Displays lässt sich über den Parameter
len.
Zur Aktivierung der Tastensperre wird der Parameter
Wenn 3 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich die Display-
Beleuchtung ab, und nur der aktuelle Wasserdruck, die
das
-Symbol werden angezeigt. Drücken Sie zum Reaktivieren des
Displays und der anderen Tasten die Taste
Auf dem Display wird das Symbol
Wenn die Zentralheizung über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, ist es empfehlenswert, den Heizkessel von der Stromversorgung zu
trennen.
1. Den elektrischen Anschluss des Kessels trennen.
2. Die Gaszufuhr schließen.
3. Den Bereich frostfrei halten.
Die Wärmeregelung auf einen geringen Wert einstellen, zum Beispiel auf
10 °C.
Wenn kein Wärmebedarf besteht, wird der Heizkessel nur zum Frost­
schutz eingeschaltet.
Wenn die Temperatur des Wassers für die Zentralheizung im Heizkessel
zu weit absinkt, wird das integrierte Heizkesselschutzsystem aktiviert. Das
System funktioniert folgendermaßen:
Bei einer Wassertemperatur von unter 7 °C schaltet sich die Heizungs­
pumpe ein.
Wenn die Wassertemperatur unter 4 °C liegt, wird der Heizkessel einge­
schaltet.
Wenn die Wassertemperatur über 10 °C liegt, wird der Heizkessel abge­
schaltet, und die Umwälzpumpe läuft noch kurze Zeit weiter.
Um das Einfrieren des Systems und der Heizkörper in frostempfindlichen
Bereichen (zum Beispiel in einer Garage) zu verhindern, kann ein Frost­
schutzthermostat oder ein Außenfühler an den Heizkessel angeschlossen
werden.
-Taste
-Taste
-Taste
Abbrechen-Tastensperre
geändert werden.
etwa 2 Sekunden lang.
angezeigt.
8 Bedienung
einstel­
auf
gesetzt.
-Taste und
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Paradigma Modula NT 10

Inhaltsverzeichnis