Radnabenlagerung Fett wechseln
- alle 1000 Betriebsstunden
- spätestens jährlich
• Fahrzeug unfallsicher aufbocken und Bremse
lösen.
• Räder und Staubkappen entfernen.
• Splint entfernen und Achsmutter abschrauben.
• Mit einem geeigneten Abzieher die Radnabe
mit Bremstrommel, Kegelrollenlager sowie
Dichtungselemente vom Achsschenkel abziehen.
• Demontierte Radnaben und Lagerkäfige
kennzeichnen, damit sie bei der Montage nicht
vertauscht werden.
• Die Bremse säubern, auf Verschleiß, Unversehrtheit
und Funktion überprüfen und verschlissene Teile
ersetzen.
Das Innere der Bremse muss frei von Schmierstoffen
und Verunreinigungen gehalten werden.
• Radnaben innen und außen gründlich reinigen.
Altes Fett restlos entfernen. Lager und
Dichtungen gründlich reinigen (Dieselöl) und auf
Wiederverwendbarkeit prüfen.
• Vor der Lagermontage die Lagersitze leicht
einfetten und alle Teile in umgekehrter Reihenfolge
montieren. Teile auf Presssitzen mit Rohrbuchsen
ohne Verkanten und Beschädigungen vorsichtig
auftreiben.
• Die Lager, den Radnabenhohlraum zwischen den
Lagern sowie die Staubkappe vor der Montage
mit Fett ausstreichen. Die Fettmenge sollte ca.
ein Viertel bis ein Drittel des Freiraumes in der
montierten Nabe ausfüllen.
• Die Achsmutter montieren und die Lagereinstellung
sowie Bremseneinstellung vornehmen.
• Abschließend eine Funktionsprüfung und eine
entsprechende Testfahrt durchführen und eventuell
festgestellte Mängel beseitigen.
Dämpfungs-Zylinder, oben und unten
(nur bei hydraulischem Fahrwerk)
- alle 200 Betriebsstunden
Darauf achten, dass der Zylinder und die Zuleitung
stets entlüftet ist.
0700_D-ACHSEN_5481
ACHSEN UND ACHSAGGREGATE
Fettmengen je Kegelrollenlager
Innen
A
170 g
Fett in die freien Räume
Das Fett für das äußere
zwischen Kegelrollenlager
Kegelrollenlager wird beim
und Käfig einwalken.
Einschrauben der im Fett
Rest-Fettmenge in den
gefüllten Radkapsel in das
Lageraußenring der Nabe
Lager eingepresst.
einstreichen.
Stützachse, unten und seitlich
(nur bei BOOGIE-Achse)
- alle 200 Betriebsstunden
- erstmals nach der ersten Belastungsfahrt
Wagen zum Abschmieren anheben, um die Stützachse
zu entlasten.
- 91 -
Für das Abschmie-
ren der Radna-
benlagerung darf
nur Li-Fett (IV) mit
einem Tropfpunkt
oberhalb 190° ver-
wendet werden.
Falsche Fette oder
zu große Mengen
können zu Schä-
Die Vermischung
von lithiumversei-
ftem mit natron-
verseiftem Fett
kann durch Un-
verträglichkeit zu
Schäden führen.
Außen
B
300 g
Schmiernippel
mit Li-Fett (IV)
schmieren, bis
frisches Fett aus
den Lagerstellen
Bei erschwer-
tem Einsatz die
Schmierstellen
entsprechend
häufiger ab-
D
Hinweis!
den führen.
Hinweis!
austritt.
schmieren.