Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombiklappen-Menü; Lade-Menü - Pottinger PRIMO 350 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken sie im Grundeinstellungs-Menü die Funktionstaste
Drücken sie die Funktionstaste
Bedeutung der Tasten:
T1
Frontklappen* nach vorne klappen.*
T2
Frontklappen* nach oben klappen.*
T3
Obere Frontklappen* nach unten klappen.*
T4
Obere Frontklappen* nach oben klappen*
T5
Ein Menülevel nach oben gehen (hier:
Grundeinstellungsmenü)
*
solange sie die Taste gedrückt halten, bewegt
sich die Frontklappe.
Hinweis! Die Tasten T1 und T2 sind
gesperrt, solange die Ladegutsicherung
geschlossen ist.
Drücken sie im Start-Menü die Funktionstaste
Drücken sie die Funktionstaste
F3
T7
T8
T9
T10
Bedeutung der Tasten:
T1
STOP
T2
Pick-Up heben
(Display-Anzeige
1300_D-ISOBUS_0548
Kombiklappen-Menü
, um zurück ins Grundeinstellungs-Menü zu gelangen.
Lade-Menü
, um ins Lade-Menü zu gelangen.
, um zurück ins Start-Menü zu gelangen.
T1
T2
T3
T4
T5
T6
)
ISOBUS - TERMINAL
, um ins Kombiklappen-Menü zu gelangen.
F2.1
T7
T8
T9
T10
T3
Pick-Up senken
(Display-Anzeige
)
T4
Knickdeichsel - Wagen heben
T5
Knickdeichsel - Wagen senken
T6
Kratzboden Rücklauf
Display-Anzeige
)
T7
Automatisches Laden
(Display-Anzeige
T8
Messer einklappen
(Display-Anzeige
T9
Messer ausklappen
(Display-Anzeige
T10
Zurück um eine Ebene
1)
nur bei Wägen mit Dosierwalzen
- 64 -
T1
T2
T3
T4
T5
T6
Die Fuhrenzählung
)
)
)
--> Rückwand auf
D
Hinweis!
Jedes Menü
kann durch
Drücken der ESC
Taste verlassen
werden.
Hinweis!
Bei Maschinen
mit klappbarem
Dürrfutteraufbau
ist die
Ladeautomatik
nicht möglich.
Hinweis!
erfolgt entweder
durch die Voll-
Meldung (FULL)
oder durch
die Zustands-
Sequenz
"Rückwand zu
--> Kratzboden-
Rücklauf 10
Sekunden"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis