Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matrix Der Bildausgabe Und Video-Einstellungen; Übersicht Über Den Bildsignalfluss - Onkyo DR-S501 Bedienungsanleitung

Dvd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen des DVD-Receiver—Fortsetzung

Matrix der Bildausgabe und Video-Einstellungen

In der nachfolgenden Matrix wird gezeigt, wie sich die einzelnen Bildausgänge bei Anwahl einer bestimmten Video-
Einstellung verhalten.
Einstellung
Video-Ausgang
HDMI
Component
Komposit
*4
SCART
(nur für das
europäische Modell)
*1 Bei Anschluss eines Fernsehers mit einer Native-Auflösung von „720p" oder „1080i" ist eine Bildausgabe nur über HDMI möglich.
*2 Wenn Ihr Fernseher keine Progressive-Bildsignale unterstützt, bleibt der Bildschirm schwarz.
*3 Wenn Ihr Fernseher die „Einstell. Auflösung"-Auflösungen „720p" und „1080i" nicht unterstützt, sehen Sie nichts.
*4 Mit „Einstell. SCART-Ausg" kann man für den SCART-Ausgang „RGB" oder Kompositvideo wählen. Solange HDMI aktiv ist,
steht „RGB" jedoch nicht zur Verfügung. Und wenn Sie „RGB" wählen, liegt am Component Video-Ausgang kein Signal an (siehe
Seite 62).
Übersicht über den Bildsignalfluss
Das nachstehende Schema zeigt den Fluss der Video-Eingangssignale durch den DVD-Receiver.
Das HDMI-Eingangssignal liegt unverändert am HDMI-Ausgang an.
VIDEO 1
HDMI
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI
22
De-
Ein (Vorgabe)
Einstell. Auflösung (Seite 30)
480p / 576p
Automatisch
*1
*1
*1
Set-Top-Box, Videorecorder, DVD-Recorder usw.
Komposit
V IN
VIDEO OUT
COMPONENT OUT
Komposit
Component
Fernseher, Projektor usw.
Einst. HDMI-Ausgang (Seite 29, 30)
720p, 1080i
(Vorgabe)
*3
*2
Keine Ausgabe
Keine Ausgabe
Keine Ausgabe
VIDEO 2/DOCK
Komposit
V IN
AV CONNECTOR
Aus
Einstell. Bildmodus (Seite 30)
Vollbildmodus
Keine Ausgabe
*2
DVD
SCART
✓: Ausgang
Halbbildmodus
Keine Ausgabe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis