Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo DR-S501 Bedienungsanleitung Seite 132

Dvd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Konfigurieren des DVD-Receivers—Fortsetzung
Lautsprecher-Ausgabebalance
Hier können Sie die Ausgabebalance der Lautsprecher
einstellen.
Die Balance kann zwischen „L + 12" und „R + 12" in
Schritten von 1 eingestellt werden.
Anmerkung:
Bei Einstellung des Wiedergabemodus auf „Direct" oder
„Pure Audio" wird kein Effekt erzeugt.
Korrektur von Ton- und Bildsynchronisation
Bei Verwendung der progressiven Abtastung am DVD-
Receiver kann es vorkommen, dass Bild und Ton nicht
miteinander synchronisiert sind. Mithilfe dieser Einstel-
lung kann dieser Effekt durch die Verzögerung der Ton-
signale korrigiert werden.
• Die Verzögerung kann im Bereich von 0 Minuten bis
100 Millisekunden (msec) eingestellt werden, und
zwar in 20 Millisekunden-Schritten.
• Diese Einstellung ist für alle Eingangsquellen außer
FM (UKW) und AM (MW) verfügbar.
Anmerkung:
Bei Einstellung des Wiedergabemodus auf „Direct" oder
„Pure Audio" wird kein Effekt erzeugt.
Late Night-Funktion (nur Dolby Digital)
Die Late Night-Funktion sorgt für eine Komprimierung
des Dynamikbereichs von Dolby Digital-Tonmaterial, die
es Ihnen erlaubt, leise Passagen auch bei Wiedergabe mit
niedriger Lautstärke deutlich zu hören. Dies ist besonders
praktisch, wenn Sie sich spät nachts einen Spielfilm
anschauen möchten, ohne andere Personen zu stören.
Off: Die Late Night-Funktion ist aus.
Low: Der Dynamikumfang wird geringfügig redu-
ziert.
High: Der Dynamikumfang wird stark reduziert.
Anmerkungen:
• Die genaue Wirkung der Late Night-Funktion richtet sich
nach dem abgespielten Dolby Digital-Material. In
bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf.
• Beim Umschalten des DVD-Receivers in den Bereit-
schaftsbetrieb wird die Standardeinstellung der Late
Night-Funktion wiederhergestellt.
Display-Helligkeit
Sie können die Helligkeit der Display-Beleuchtung einstellen.
1: Normal + Beleuchtung von INPUT-Wähler
und MASTER VOLUME eingeschaltet
2: Normal + Beleuchtung von INPUT-Wähler
und MASTER VOLUME ausgeschaltet
3: Abgedunkelt + Beleuchtung von INPUT-Wäh-
ler und MASTER VOLUME ausgeschaltet
4: Stärker abgedunkelt + Beleuchtung von
INPUT-Wähler und MASTER VOLUME aus-
geschaltet
56
De-
Lock Setup
Mithilfe dieser Einstellung können Sie Ihre persönlichen
Einstellungen schützen und die Setup-Menüs sperren.
Wenn die Setup-Menüs gesperrt sind, können Sie keine
Einstellungen ändern.
Locked: Die Setup-Menüs sind gesperrt.
Unlocked: Die Setup-Menüs sind nicht gesperrt.
Freigeben/Sperren des Subwoofers
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie den Subwoofer frei-
geben/sperren können.
Yes: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen
Subwoofer verwenden.
No: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen
Subwoofer verwenden.
Frontboxen-Größe
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie
die Größe der Frontboxen vorgeben
können.
Für Lautsprecher mit einem Mem-
brandurchmesser von mehr als 16 cm
müssen Sie „Large" wählen. Bei
kleineren Lautsprechern entscheiden
Sie sich am besten für „Small". Wie
man die Weichenfrequenz einstellt,
erfahren Sie auf Seite 57.
Small: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie kleine
Frontboxen verwenden.
Large: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große
Frontboxen verwenden.
Anmerkungen:
• Bei Einstellung von „Freigeben/Sperren des Subwoo-
fers" oben auf „No" ist diese Einstellung fest auf
„Large" eingestellt.
• Bei Einstellung des Wiedergabemodus auf „Direct"
oder „Pure Audio" wird kein Effekt erzeugt.
Membran-
durchmesser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis