Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Externe Geräte; Sonstiges - Onkyo DR-S501 Bedienungsanleitung

Dvd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche—Fortsetzung
Kein Ton, oder der Ton ist verzerrt
• Während des Suchlaufs auf anderen Discs als Audio-
CDs und SACDs erfolgt keine Tonausgabe.
• Prüfen Sie nach, dass die Disc frei von Schmutz und
Staub und nicht beschädigt ist (Seite 10).
• Prüfen Sie nach, dass die Stecker und Buchsen frei
von Schmutz, Oxidat usw. sind, und reinigen Sie sie
ggf. Überprüfen Sie außerdem das Kabel auf Anzei-
chen von Beschädigung.
Starker Unterschied der Lautstärke bei Wiedergabe
von DVDs und CDs
• Dies beruht auf unterschiedlichen Audioformaten; es
handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die Wiedergabe einer DVD-Audio-Disc stoppt
• Bei der Disc handelt es sich möglicherweise um eine
illegale Kopie.
DVD-Video-Discs können nicht wiedergegeben
werden
• Bei bestimmten DVD-Video-Discs müssen Sie ein
Audio-Ausgangsformat aus einem Menü auswählen.
Die Wiedergabe des Video-DVD-Materials einer
Audio-DVD funktioniert nicht.
• Stellen Sie „DVD Prioritätsvorwahl" auf
„DVD-VIDEO" (Seite 67).
Die eingelegte Hybrid-SACD spielt den Mehrkanalton
nicht ab.
• Stellen Sie „SACD Prioritätsvorwahl" auf „Multi-
Kanal-Bereich" (Seite 67).
MP3- und JPEG-Discs werden nicht abgespielt.
• Es können nur ISO 9660 Level 2-Discs verwendet
werden (Seite 9).
• Die Disc wurde nicht finalisiert. Finalisieren Sie die
Disc (Seite 9).
Es können keine MP3-Dateien gewählt werden.
• MP3-Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Ken-
nung „.mp3" oder „.MP3" enthalten.
• Die MP3-Disc enthält mehrere Sessions. Bei Multi-
session-Discs können nur Daten der ersten Session
abgespielt werden (Seite 9).
Es können keine WMA-Dateien abgespielt werden.
• WMA-Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Ken-
nung „.wma" oder „.WMA" enthalten.
• Die Copyright-Funktion der WMA-Datei ist aktiv.
Schalten Sie die Copyright-Funktion aus (Seite 9).
Die JPEG-Bilder werden nicht angezeigt.
• JPEG-Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Ken-
nung „.jpg", „.JPG" oder „.JPEG" enthalten.
• Die JPEG-Datei ist zu groß. Verwenden Sie JPEG-
Dateien mit einem Umfang von weniger als 5MB
(Seite 9).
Die DivX-Datei kann nicht abgespielt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die DivX-Datei in dem im
Voraus festgelegten Format codiert wurde (Seite 9).
Während der DivX-Wiedergabe hören Sie nichts.
• Kodieren Sie die Datei noch einmal neu, diesmal mit
einem anderen Audioformat.
74
De-
Anschluss an externe Geräte
Kein Ton vom angeschlossenen Gerät
• Prüfen Sie nach, dass das digitale Glasfaserkabel nicht
geknickt oder beschädigt ist.
• Stellen Sie „Audioausgang Digital" auf „PCM" ein,
da der Fernseher nur PCM-Signale unterstützt.
Der Plattenspielerton ist zu leise
• Prüfen Sie nach, dass der Plattenspieler über einen
eingebauten Phono-Entzerrer verfügt.
• Falls der Plattenspieler nicht über einen eingebauten
Phono-Entzerrer verfügt, müssen Sie einen solchen
separat bereitstellen.
Kein Ton vom Plattenspieler
• Wenn der Plattenspieler einen MC-Tonabnehmer ver-
wendet, müssen Sie einen MC-Transformator oder
einen MC-Kopfverstärker anschließen.
Farbstörungen des Fernsehbilds
• Stellen Sie die Boxen in einem möglichst großen
Abstand vom Fernseher auf.

Sonstiges

Das Display funktioniert nicht
• Bei Wahl des „Pure Audio"-Wiedergabemodus wird
das Display ausgeschaltet (Seite 42).
Der DVD-Receiver enthält einen Mikrocomputer für die
Signalverarbeitung und Bedienfunktionen. In seltenen
Fällen kann eine Störeinstreuung bzw. statische
Elektrizität zu einem Absturz führen. Lösen Sie dann den
Netzanschluss, warten Sie mindestens fünf Sekunden
und schließen Sie das Kabel dann wieder an die
Steckdose an.
Wählen Sie vor Lösen des Netzanschlusses den
Bereitschaftsbetrieb des DVD-Receivers.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis