Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Zum Stellantrieb Typ 1055 - Weishaupt L-Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2 Funktionsbeschreibung zum Stellantrieb Typ 1055

Brennersteuerung mit Feuerungsautomat LOA...
Funktionsablauf:
1. Nach dem Schließen des Kesselreglers kommt die
Steuerspannung auf Klemme 1 des LOA...-Automaten.
2. Klemme 8/3 erhält Spannung. Relais K15 im Stell-
antrieb arbeitet.
3. Stellantrieb öffnet Luftklappe.
4. Über Großlast-Endschalter III erhält das Brennermotor-
schütz Spannung und betätigt seine Hilfskontakte.
Brennermotor startet.
26
5. Stellantrieb läuft bis zum Schaltpunkt Kleinlast II zu.
6. Nach der Vorbelüftungszeit Flammenbildung, danach
zuschalten von Stufe 2 über Klemme 5 des LOA.
Stellantrieb öffnet die Luftklappe. Beim Überfahren von
Endschalter I – Magnetventil Stufe 2 – wird dasselbe
eingeschaltet.
7. Nach dem Abschalten des Brenners durch den Regler
wird Klemme 8/3 und 5 an LOA spannungslos. Das
Motorschütz K1 wird abgeschaltet. Über einen Öffner-
kontakt wird die Steuerspannung nun auf den Stell-
antrieb gegeben. Die Luftklappe wird geschlossen bis
der Schalter Zu IV den Antrieb abschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rl-serieM-serieL1L3Rl3M1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis